Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpen und auf den...

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. 20 Min. ➞ 11 km
➚ 525 m | ➘ 765 m ⛰ 1041 - 1720 m Favoriteneinträge 60
BergwanderungT3
⏱ 4 Std. 20 Min.
➞ 11 km
➚ 525 m | ➘ 765 m
⛰ 1041 - 1720 m
Favoriteneinträge 60 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 27.07.2000 | Veröffentlicht am 25.04.2013


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Interlaken Ost

Zielort: Busstation Habkern Post

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Harder - Roteflue - Horetalp - Habkern

Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpen und auf den Brienzersee begleiten die Tour. Der Harder zählt zu den beliebten Ausflugszielen in Interlaken. Mit der Standseilbahn ist man in wenigen Minuten oben beim Bergrestaurant angelangt. Die Ausblicke auf den Brienzersee, auf den Thunersee und auf die Jungfrau sind gigantisch. Die Bergwanderung führt im ersten Abschnitt meistens direkt über den Grat. Zwei bis drei etwas knifflige Passagen gilt es bis zur Horetalp zu passieren. Schwindelfreiheit ist aber nicht zwingend notwendig.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Gipfelpanorama, Ausblicke auf den Brienzersee
Verpflegung
Interlaken, Harder Kulm, Habkern
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Einige kurze Passagen sind etwas knifflig (T3).
ÖV-Haltestelle Startort

Harder Kulm

ÖV-Haltestelle Zielort

Habkern, Post

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Roru vom 13.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Traumtour! Allerdings wanderten wir ab Horetalp nicht nach Habkern hinunter, sondern weiter in Richtung Augstmatthorn. "Das Tüpfchen auf dem i". Ab P. 1877 Abstieg ins Moorgebiet Lombachalp/Roteschwand. Durchwegs schmaler Bergwanderweg. Bus alpin (ab P beim Restaurant) nach Habkern. Abfahrtszeit beachten! (Zurzeit 17 Uhr.) Reservation obligatorisch.

Gewandert am 12.10.2018

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Jackie vom 23.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Hammerschöne Tour hoch über dem Brienzersee. Die Ausblicke sind schlicht fantastisch.Gute Schuhe sind hier ein Muss, teilweise sind die Wege um die Horetalp und die Bodmialp in eher schlechtem Zustand. Am Ende gegen Habkern etwas längere Strecke auf der asphaltierten Strasse.

Gewandert am 21.09.2010

 

Bewertung von Chor2101 vom 29.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Tour. In Interlaken waren wir noch kurz auf dem Viehmarkt und dann ging es am Fluss entlang zur Bahn. Auf dem Weg waren wir dann ganz alleine und dieser war auch trotz des Schnees gut zu begehen.

Gewandert am 23.10.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Gratwanderung vom Harder nach Habkern ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Gratwanderung vom Harder nach Habkern ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.