Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpen und auf den Brienzersee begleiten die Tour. Der Harder zählt zu den beliebten Ausflugszielen in Interlaken. Mit der Standseilbahn ist man in wenigen Minuten oben beim Bergrestaurant angelangt. Die Ausblicke auf den Brienzersee, auf den Thunersee und auf die Jungfrau sind gigantisch. Die Bergwanderung führt im ersten Abschnitt meistens direkt über den Grat. Zwei bis drei etwas knifflige Passagen gilt es bis zur Horetalp zu passieren. Schwindelfreiheit ist aber nicht zwingend notwendig.
Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpen und auf den Brienzersee begleiten die Tour. Der Harder zählt zu den beliebten Ausflugszielen in Interlaken. Mit der Standseilbahn ist man in wenigen Minuten oben beim Bergrestaurant angelangt. Die Ausblicke auf den Brienzersee, auf den Thunersee und auf die Jungfrau sind gigantisch. Die Bergwanderung führt im ersten Abschnitt meistens direkt über den Grat. Zwei bis drei etwas knifflige Passagen gilt es bis zur Horetalp zu passieren. Schwindelfreiheit ist aber nicht zwingend notwendig.
Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpen und auf den
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von Roru vom 13.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Eine Traumtour! Allerdings wanderten wir ab Horetalp nicht nach Habkern hinunter, sondern weiter in Richtung Augstmatthorn. "Das Tüpfchen auf dem i". Ab P. 1877 Abstieg ins Moorgebiet Lombachalp/Roteschwand. Durchwegs schmaler Bergwanderweg. Bus alpin (ab P beim Restaurant) nach Habkern. Abfahrtszeit beachten! (Zurzeit 17 Uhr.) Reservation obligatorisch.
Bewertung von Jackie vom 23.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Hammerschöne Tour hoch über dem Brienzersee. Die Ausblicke sind schlicht fantastisch.Gute Schuhe sind hier ein Muss, teilweise sind die Wege um die Horetalp und die Bodmialp in eher schlechtem Zustand. Am Ende gegen Habkern etwas längere Strecke auf der asphaltierten Strasse.
Bewertung von Chor2101 vom 29.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Sehr schöne Tour. In Interlaken waren wir noch kurz auf dem Viehmarkt und dann ging es am Fluss entlang zur Bahn. Auf dem Weg waren wir dann ganz alleine und dieser war auch trotz des Schnees gut zu begehen.
Die spektakuläre Seenlandschaft vom Thunersee und die imposanten Berggifpel des Berner Oberlandes bilden die Kulisse zu dieser Jakobsweg-Wanderung. Der touristische Kern von... mehr >>
Wenig anspruchsvolle Abstiegswanderung vom Niederhorn nach Beatenberg. Die Wanderung ist hervorragend für Familien geeignet. Mit der Gondel geht es zuerst auf das 1950 m hohe... mehr >>
Grandiose Panorama-Rundwanderung mit Start und Ziel auf dem Niederhorn. Das Sigriswiler Rothorn und das Niederhorn dominieren in beeindruckender Weise das nördliche Ufer des... mehr >>
Die Höhenwanderung von der Schynigen Platte über das Faulhorn zum First zählt zu den spektakulärsten Panoramatouren im Berner Oberland. Eiger, Mönch und Jungfrau liegen fast... mehr >>
Aussichtsreiche Wanderung vom Beatenberg nach Sigriswil und weiter bis nach Oberhofen. Grandiose Ausblicke auf den Thunersee, auf den Niesen und auf die Gipfel der Berner Vor-... mehr >>
0
0
9
9
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.