QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

13
13
Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg
Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg
Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 383 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 383 m

Mystische Moore, knorrige Bergföhren und sanfte Bächlein prägen die Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Lombachalp dem Weg Richtung Bolberg und Läger...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Die Lombachalp bildet eine der grössten und eindrucksvollsten Moorlandschaften der Schweiz, im Frühling reichhaltige Flora.

Lombachalp - Bolberg - Schwarzbach - Lombachalp

Die Rundwanderung führt im Quellgebiet der Emme durch eine der grössten und eindrücklichsten Moorlandschaften der Schweiz.

Herrliches Panorama auf dem Bolberg

Die Tour startet auf der Lombachalp und führt zu Beginn über Alpwiesen immer stetig bergan bis zum Bolberg. Unterwegs hat man die Gelegenheit feinen Alpkäse direkt ab Hof zu kaufen, was man sich nicht entgehen lassen sollte.

Der Abschnitt über den Boldberg zur Bolwidegg wird mit einem herrlichen Panorama belohnt. Im Norden zeigen sich der Hohgant und der Grünenbergpass, im Süden brüstet sich das Augstmatthorn und im Osten schweift der Blick über die wildromantische Lombachalp während man im Hintergrund noch einen kleinen Zacken des Thunersees erhaschen kann.

Rückweg zur Lombachalp

Die Wanderroute verläuft weiter unterhalb des Hohgantes in Richtung Alp Algäueli und wird begleitet von wundervollen Ausblicken. Kurz vor der Alp führt der Wanderweg hinunter durch lichte Wälder und durch Moorlandschaften in Richtung Schwarzbach und Lombachalp. Ab Parkplatz Schwarzbach (mit Toilette und einer Grillstelle) verläuft der Weg auf einer asphaltierten Strasse wieder zurück zur Lombachalp.

Persönlicher Autorentipp

Beim Parkplatz auf der Lombachalp gibt es informatives Material über die Naturschutzgebiete und Wanderwege rund um die Lombachalp.

Tour-Autor:inRebekka71

Geografische Lage der Lombachalp

Geografische Lage der Lombachalp

Die Lombachalp liegt oberhalb von Habkern auf einer Höhe von 1559 m und zählt zum Kanton Bern.

Genauer Startort
Lombachalp
Genauer Zielort
Lombachalp
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Habkern, Post

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Habkern, Post

Höchster Punkt
1763 m
Tiefster Punkt
1558 m
Besonderheiten

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Naturschutzgebiet

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Ruftaxi ab Habkern
Erwachsene Habkern - Lombachalp einfach CHF 11.00 und/oder CHF 17.00 retour
Kinder bis 16 einfach CHF 7.00 und/oder CHF 10.00 retour
Hunde CHF 5.00
Parkieren

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es auf der Lombachalp. Zone 1: 4 Std. CHF 8.00; bis 12 Std. CHF 10.00.

Einkehrmöglichkeiten
Lombachalp
Empfehlungen und Links

Jägerstübli Lombachalp
3804 Habkern
+41 33 843 11 78
Jägerstübli Lombachalp >>

Lombachalp
Moorlandschaft Habkern-Sörenberg
c/o Gemeindeverwaltung Habkern
Im Holz 373
3804 Habkern
+41 33 843 82 10
Lombachalp >>

Bus alpin (Ruftaxi) Habkern-Lombachalp
Ruftaxi Habkern-Lombachalp >>

Youtube-Video
Anmerkungen
In den Wildschutzgebieten dürfen die Wege und Routen vom 1. Dezember bis 7. August nicht verlassen werden. Hunde unter Kontrolle halten.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Rebekka71

Die Rundwanderung führt von der Lombachalp über den Bolberg.
Frischer Alpkäse aus dem Käsehaus Widegg
Blick auf den Hohgant
Der Rückweg verläuft durch die Moorlandschaften der Lombachalp
Die Wanderroute führt auch durch Kuhweiden
Auf dem Rückweg zur Lombachalp öffnet sich der Blick aufs Augstmatthorn

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 13.09.2024 überprüft und aktualisiert.