Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Wanderziele

16 Wanderungen rund um Interlaken

Zwischen Bergen, Seen und Tälern trifft man rund um Interlaken auf ein äusserst vielfältiges Wanderparadies.

Wanderungen rund um Interlaken mit Ausblicken auf Eiger, Mönch und Jungfrau

Zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee gelegen, bietet die Region rund um Interlaken zahlreiche Wanderrouten mit grandiosen Panoramen. Besonders beliebt ist die Wanderung auf den Harder Kulm, den Hausberg Interlakens, von dem sich ein atemberaubender Blick über die beiden Seen sowie auf die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau eröffnet. Ebenfalls lohnend ist der Panoramaweg vom Beatenberg nach Habkern oder der Uferweg entlang des Brienzersees, der durch stille Wälder, vorbei an Wasserfällen und durchs charmante Dorf Iseltwald führt.

Interlaken gilt als Tor zur Jungfrau Region und zum östlichen Berner Oberland. Nebst einem umfangreichen Wanderangebot lässt sich rund um Interlaken fast jede nur erdenkliche Outdoor-Sportart erleben, was die Region zum eigentlichen Eldorado für Outdoor-Freaks macht. Paragliding, Riverrafting, Canyoning, Klettern und noch viele weitere Sportarten werden angeboten. Entsprechend beliebt ist Interlaken natürlich auch bei den Touristen aus aller Welt.


Informationen über Interlaken

Kanton: Bern
Einwohnerinnen und Einwohner: ca. 6'100
Höhe: 556 - 1579 m
Koordinaten: 632746 / 170323

Webseite

Ferienregion Interlaken >>
Gemeinde Interlaken >>

 

16 Touren

20
20
Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 383 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 12 km Abstieg 383 m

Mystische Moore, knorrige Bergföhren und sanfte Bächlein prägen die Rundwanderung von der Lombachalp über den Bolberg.

43
43
Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 906 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 906 m

Die fantastische Gipfelwanderung bietet einzigartige Ausblicke auf den Brienzergrat und führt von der Lombachalp übers Augstmatthorn zum Hardergrat und wieder zurück auf die Lombachalp.

27
27
Bergwanderung von Habkern über die Lombachalp

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Habkern über die Lombachalp

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. Aufstieg 773 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 773 m

Die landschaftlich sehr schöne Bergwanderung führt von Habkern steil hinauf zum Winterröscht und begleitet von einem wundervollen Panorama über die Lombachalp wieder hinunter nach Habkern.

18
18
Gratwanderung zum Chlys Lobhore

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gratwanderung zum Chlys Lobhore

Alpinwanderung T4T4 Wanderzeit 6 Std. Aufstieg 1142 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 1142 m

Knifflige Gratwanderung (T3+) auf zum Teil schlecht markierten Bergwegen von Sulwald zum Chlys Lobhore.

82
82
Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 665 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 693 m

Panoramareiche Bergwanderung von Sulwald zum Sulsseewli und via Lobhornhütte bis zur Grütschalp.

11
11
Wanderung zum Erschwandenbachfall

Berner Oberland

Erlebnis: nichts Besonderes nichts BesonderesPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung zum Erschwandenbachfall

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 111 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 7 km Abstieg 112 m

Einfache Wanderung von Bönigen zum Erschwandenbachfall mit teils schönen Ausblicken auf den Brienzersee und auf die Umgebung.

59
59
Bergwanderung von Habkern über den Grünenbergpass

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Habkern über den Grünenbergpass

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 684 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 12 km Abstieg 684 m

Die äusserst reizvolle Bergwanderung führt vom malerisch gelegenen Habkern über den Grünenbergpass zum Seefeld und wieder runter nach Habkern. Sattgrüne Alpwiesen und ausgedehnte Fichtenwälder prägen die Landschaft ringsum das Berner Oberländer Dorf Habkern.

18
18
Wanderung von Interlaken hinauf zum Harder

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Wanderung von Interlaken hinauf zum Harder

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 40 Min. Aufstieg 766 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 4 km Abstieg 30 m

Aufstiegsroute von Interlaken hinauf zum Harder. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Harder Bahn (567 m) respektive der Bahnhof Interlaken Ost.

52
52
Bergwanderung von Saxeten zum Schwarzhorn

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Bergwanderung von Saxeten zum Schwarzhorn

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 840 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 13 km Abstieg 840 m

Bergwanderung im ruhigen Tal des Saxetenbachs. Die Rundwanderung startet im kleinen Dorf Saxeten und führt hinauf zum Aussichtspunkt am Schwarzhorn und vorbei am gewaltigen Talkessel Nessleren wieder zurück zum Ausgangspunkt.

15
15
Abstiegswanderung vom Niederhorn nach Beatenberg

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Abstiegswanderung vom Niederhorn nach Beatenberg

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 15 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 5 km Abstieg 827 m

Wenig anspruchsvolle Abstiegswanderung vom Niederhorn nach Beatenberg. Grandiose Ausblicke auf die Berner Alpenwelt begleiten den gesamten Routenverlauf.

57
57
Wanderung von Interlaken via Beatushöhlen nach Merligen

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung von Interlaken via Beatushöhlen nach Merligen

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 45 Min. Aufstieg 320 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 15 km Abstieg 320 m

Die spektakuläre Seenlandschaft vom Thunersee und die imposanten Berggifpel des Berner Oberlandes bilden die Kulisse zu dieser Jakobswanderung.

60
60
Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Berner Oberland

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 525 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 765 m

Spektakuläre Gratwanderung vom Harder über die Horetalp nach Habkern.

22
22
Winterwanderung von Habkern nach Waldegg

Berner Oberland

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von Habkern nach Waldegg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 410 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 7 km Abstieg 276 m

Die Winterwanderung von Habkern nach Waldegg besticht durch ihre fabelhaften Ausblicke auf die Berner Alpenkette.

333
333
Höhenwanderung auf dem Niederhorn

Berner Oberland

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Höhenwanderung auf dem Niederhorn

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 380 m
Empfohlene Saison Jun - Nov Distanz 7 km Abstieg 380 m

Grandiose Panorama-Rundwanderung mit Start und Ziel auf dem Niederhorn. In atemberaubender Manier und begleitet von wundervollen Ausblicken auf die Berner Gipfelprominenz führt die Wanderroute durch eine bezaubernde Landschaft.