QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

80
80
Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte
Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte
Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 665 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 693 m

Panoramareiche Bergwanderung von Sulwald zum Sulsseewli und via Lobhornhütte bis zur Grütschalp.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Sulwald. Der Wegweisung nach Suls/Lobhornhütte...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, Sulsseewli, Alpenflora, Lobhornhütte, schöne Bergwanderwege, spezieller Blick durchs Herzchen in der WC-Häuschentüre der Lobhornhütte.

Sulwald - Sulsseewli - Lobhornhütte - Grütschalp

Der Wandertag beginnt mit der Anfahrt nach Sulwald, dem Ausgangspunkt der Bergwanderung. Vom Bahnhof Lauterbrunnen fährt ein kleines Postauto ins Bergdorf Isenfluh, weiter geht’s mit der Seilbahn, die acht Personen Platz bietet, nach Sulwald.

Aufstieg zur Lobhornhütte

Unvergesslich bleibt der immer wiederkehrende, traumhafte Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf einem Abschnitt der Via Berna 38 gewinnt man durch lichten Wald stetig an Höhe. Oberhalb der Waldgrenze säumt eine reichhaltige Flora den Weg. Dem rauschenden Sulsbach entlang führt das Weglein zur Alp Suls, wo Alp- und Hobelkäse zum Kauf angeboten werden. Statt direkt zur Lobhornhütte aufzusteigen, lockt der kleine Umweg zum Sulsseewli vorbei. Der malerische Bergsee besitzt übrigens keinen oberirdischen Abfluss.

Abstieg zur Grütschalp

Die Lobhornhütte ist nebst der traumhaften Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, auch für die feinen, hausgemachten Kuchen bekannt. Ein Verweilen auf der Terrasse ist fast ein Muss. Vom Höhenweg ab Suls in Richtung Grütschalp fällt der Blick auf Wengen mit dem Männlichen, dann ins Soustal. Der letzte Teil der Wanderung verläuft durch den Spryssenwald zur Seilbahn-Bergstation Grütschalp.

Tour-Autor:inRoru


Die Lobhornhütte

Geografische Lage der Lobhornhütte

Geografische Lage der Lobhornhütte

Die Lobhornhütte ist eine Hütte im Kanton Bern und liegt auf einer Höhe von 1955 m hoch über dem Lauterbrunnental.

Genauer Startort
Bergstation der Seilbahn Isenfluh - Sulwald
Genauer Zielort
Bergstation der Seilbahn Lauterbrunnen - Grütschalp
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sulwald

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Grütschalp

Höchster Punkt
1958 m
Tiefster Punkt
1484 m
Besonderheiten

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Wenig Postautokurse von Lauterbrunnen nach Isenfluh.
Seilbahn Grütschalp - Lauterbrunnen: freie Fahrt mit GA und SBB Tageskarte.
Parkieren

Einige Parkplätze gibt es bei der Talstation der Seilbahn Isenfluh - Sulwald.

Einkehrmöglichkeiten
Sulwald, Lobhornhütte
Empfehlungen und Links

LIS Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald
Talstation
Windacher 4141D
3822 Isenfluh
+41 33 855 22 49
Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald >>

Lobhornhütte
+41 79 656 53 20
Am besten erreichbar zwischen 16 – 18 Uhr
Lobhornhütte >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Roru

Die Kleinseilbahn führt von Isenfluh nach Sulwald
Die Bergwanderung führt am Sulsseewli vorbei
Aussicht von der Lobhornhütte (kein Trinkwasser am Brunnen)
«Jungfraublick» aus dem WC-Häuschen der Lobhornhütte
Der Sulsbach unterhalb Suls
Auf dem Höhenweg von Suls nach Sousläger
Die Bergwanderung verläuft von der Lobhornhütte durchs Soustal
Das Soustal bietet eine wildromantische Landschaft
Die Bergwanderung von Sulwald zur Lobhornhütte endet auf der Grütschalp
Die Bergwanderung zur Lobhornhütte bietet grandiose Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 21.08.2024 überprüft und aktualisiert.