QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Panoramawanderung vom Allmendhubel nach Mürren

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

152
152
Klischeehaft schöner Dorfkern von Mürren.
Sooo schööön. Blick von der Schiltalp zur Jungfrau.
Sooo schööön. Blick von der Schiltalp zur Jungfrau.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Panoramawanderung vom Allmendhubel nach Mürren

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 15 Min. Aufstieg 135 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 7 km Abstieg 407 m

Die gemütliche Wanderung vom Allmendhubel via Schiltalp hinunter nach Mürren zeigt das Berner Oberland in klischeehaft schönen, fast unwirklichen Landschaftsbildern. Dabei überstrahlt die Gipfelsilhouette von Eiger, Mönch und Jungfrau einfach alles.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Station Allmendhubel dem Wanderweg...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Tour

Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau
Dorfkern von Mürren

Allmendhubel - Blumental - Schiltalp - Mürren

Die Wanderung bietet ganz grosses Landschaftskino, wobei Eiger, Mönch und Jungfrau ganz eindeutig die Hauptrolle spielen. Die restlichen Gipfel - darunter immerhin auch ein paar mächtige 3000er - werden zu Statisten degradiert und wirken etwas verschupft. Die panoramareiche Wanderung startet auf dem Allmendhubel (Allmihubel), welchen man mit einer Standseilbahn erreicht. Via Blumental und Suppenalp führt die Wanderroute zur Schiltalp. Dort beginnt dann der Abstieg nach Mürren. Eiger, Mönch und Jungfrau vor den Augen, tief unten das Lauterbrunnental. Wahnsinn! Der letzte Abschnitt der Wanderung führt schliesslich mitten durchs malerische Dorf Mürren.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Station Allmendhubel (Standseilbahn)
Genauer Zielort
Station Mürren BLM
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Allmendhubel (Standseilbahn)

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Mürren BLM

Höchster Punkt
1957 m
Tiefster Punkt
1634 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Einkehrmöglichkeiten
Allmendhubel, Blumental, Suppenalp, Schiltalp, Mürren
Empfehlungen und Links

Restaurant Pension Suppenalp
Blumenthal
3825 Mürren
+41 33 855 17 26
Webseite Restaurant Suppenalp >>

 

Bewertung von Möffin vom 26.03.2019

Note 6 ausgezeichnet

Ab Allmendhubel gibt es viele schöne Wanderungen die man unternehmen kann. Die Aussicht auf die umliegenden Berge belohnen einem für jede Anstrengung. Eine schöne alternative ist z.B. die Wanderung richtung Winteregg, wo auf der schönen Terrasse mit bestem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau eingekehrt werden kann. Mit der Bahn oder zu Fuss auf dem flach ansteigenden Fussweg gehts zurück nach Mürren.

Tour gewandert am 22.06.2016

 

Bewertung von Rochat Pascale vom 13.10.2017

Note 6 ausgezeichnet

Magnifique randonnée. Journée splendide. Merci pour la suggestion.

Tour gewandert am 13.10.2017

 

Bewertung von Alfred Stäger vom 22.07.2017

Note 5 gut

Schöne, leichte Bergwanderung. Noch schöner, wenn man den Abstieg über Spielbodenalp und hinunter zum Sprutz und weiter nach Gimelwald wandert.

Tour gewandert am 11.06.2017


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von René

Das Schilthorn thront hoch über dem Blumental.
Jungfrau, Gletscherhorn, Äbeni Flue und Mittaghorn.
Blick ins Blumental.
Die Jungfrau ist die unangefochtene Chefin im Gipfelreigen.
Bilderbuchmässig. Eiger, Mönch und Jungfrau.
Das Gspaltenhorn und Co. haben es etwas schwer neben der Jungfrau.
Auf der Schiltalp gibt's etwas zu essen und zu trinken.
Panoramareicher Abstieg nach Mürren.

Bilder von Tourgänger:innen