Vom Eigertrail aus präsentiert sich die Eigernordwand zum Anfassen und die verschiedenen Kletterrouten auf den Gipfel des Eigers sind gut auszumachen. Die Eigernordwand gilt nach wie vor als Gradmesser und zieht Könner aus allen Kontinenten an. Endlich darf sich jedermann, der einigermassen bergtüchtig ist, zumindest bis an den Fuss der berühmten Wand wagen. Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fusse der weltberühmten und imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, bis zum Restaurant und zur Station Alpiglen der Wengernalpbahn. Der Blick hinauf in die eindrucksvolle Eigerwand, nach der Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das gründe Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Vom Eigertrail aus präsentiert sich die Eigernordwand zum Anfassen und die verschiedenen Kletterrouten auf den Gipfel des Eigers sind gut auszumachen. Die Eigernordwand gilt nach wie vor als Gradmesser und zieht Könner aus allen Kontinenten an. Endlich darf sich jedermann, der einigermassen bergtüchtig ist, zumindest bis an den Fuss der berühmten Wand wagen. Der Weg führt über steile Alpweiden und Geröllhalden am Fusse der weltberühmten und imposanten Eigernordwand entlang, vorbei an einem herrlichen Wasserfall, bis zum Restaurant und zur Station Alpiglen der Wengernalpbahn. Der Blick hinauf in die eindrucksvolle Eigerwand, nach der Kleinen Scheidegg und zum Lauberhorn sowie in das gründe Grindelwaldtal ist einmalig und erhaben.
Vom Eigertrail aus präsentiert sich die Eigernordwand zum Anfassen und die verschiedenen Kletterrouten auf den Gipfel des Eigers sind gut auszumachen. Die Eigernordwand gilt nach wie vor als Gradmesser und zieht Könner aus allen...

Routenbeschreibung
Station Eigergletscher - Wart - Im glatten Wang - Station Alpiglen
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>