Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Brienzersee

    Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Brienzersee

    Brienz - Oberried - Interlaken Ost

    Panoramareiche Wanderung auf dem Jakobsweg von Brienz nach Interlaken. Phänomenale Ausblicke auf den Brienzersee begleiten dabei fast den gesamten Routenverlauf.

    WanderungT1 ⏱ 4 Std. 50 Min. ↔ 17 km
    ↑ 494 m ↓ 494 m ⛰ 564 - 757 m
    WanderungT1
    ⏱ 4 Std. 50 Min.
    ↔ 17 km
    ↑ 494 m
    ↓ 494 m
    ⛰ 564 - 757 m

    René | Tour-Datum: 16.03.2003 | Veröffentlicht am 17.03.2003 | Aktualisiert am 06.02.2023


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Vom Bahnhof Brienz dem Wanderweg Richtung Oberried folgen (Via Jacobi, Route 4).
    ...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Kein anderer See in der Schweiz ist berühmter für seine Farbe wie der Brienzersee. Rings um den See türmen sich Berggiganten mit steilen Bergflanken. Auf der rechten Seeseite beherrscht das Brienzer Rothorn die Szenenerie und auf der linken Seeseite markiert das Faulhorn den Chef im Ring. Abgerundet wird diese attraktive Tour durch einige idyllische Dörfer, welche direkt an der Wanderroute liegen.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bahnhof Brienz
    Zielort
    Bahnhof Interlaken Ost
    Verpflegung
    Brienz, Ringgenberg, Interlaken
    Empfohlene Saison
    April - November
    Zu beachten
    Achtung: der Wanderweg ist wegen Lawinenniedergängen oft bis weit in den Frühling hinein gesperrt. Infos unter www.bernerwanderwege.ch
    Sehenswertes
    Holzschnitzereien in Brienz
    Aussichten auf die umliegenden Berge und auf den Brienzersee
    Malerische Dörfer am Brienzersee
    Besonderheiten

    Zahlreiche Ruhebänke

    Brunnen mit Trinkwasser

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Malerisches Dorf / malerische Altstadt

    Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Touristisches Verkehrsmittel

    Empfehlungen und Links
    Interlaken Tourismus
    Marktgasse 1
    3800 Interlaken
    +41 33 826 53 00
    www.brienzersee.ch

     

    Bewertungen (3)

    Bewertungen (3) 

     

    Bewertung von suermel85 vom 29.05.2023 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Diese schöne und vielseitige Tour ist Teil der Jakobswegetappe vom Brünigpass nach Interlaken und lässt sich auch sehr gut in umgekehrter Richtung ab Interlaken bis Brienz durchführen. Ab Interlaken empfiehlt sich der Start ab dem «West-Bahnhof», die anschliessende Passage an der Promenade entlang (Bild) lohnt sich. Die Tour - mit stets tollen Ausichten auf den See und hinüber auf die Berner Bergwelt - führt teils direkt am See und teils erhöht am Hang entlang. Die An- und Abstiege sind angenehm zu bewandern, lediglich ein kurzes Stück ist etwas steil. Die meist breiten Wege sind jedoch gut ausgebaut und sind dem Hang entlang auch bei Bikern sehr beliebt. Bei Anstiegen und in Waldabschnitten ist daher etwas Vorsicht geboten. Hinweis: die Passage über die stark wippende Hängebrücke kann via beschildertem Umweg (+ 100 HM) auch ausgelassen werden.

    Gewandert am 29.05.2023

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von juchhuu vom 27.04.2023 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Dies ist eine lohnende, abwechslungsreiche Tour auf dem Jakobsweg, die sehr viele schöne Aussichtspunkte bietet auf die Berge hinter und vor einem und natürlioh auf den einzigartigen Brienzersee. Auch das berühmte Hotel Giessbach kann man gegenüber erkennen. Es gibt verschiedene Stellen, wo man ein Bad im See wagen kann. Ich habe die Wanderung in die umgekehrte Richtung gemacht, da Brienz zum Verweilen einlädt, z.B. an der Seepromenade oder beim Schiffsanlegeplatz mit der entsprechenden Aussicht über den See. Bei der anschliessenden Zugfahrt zurück nach Interlaken lohnt sich ein Platz auf der Seeseite, denn die Aussicht auf den See ist phänomenal.

    Gewandert am 21.04.2023

     

    Bewertung von Teddy B vom 27.09.2022 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Eine sehr schöne, aussichtsreiche Tour und nicht zu anstrengend. Ein besonderes Highlight ist die Hängeseilbrücke Unterweidligraben. Diese nämlich wird jeden Spätherbst abmontiert und im Frühling wieder aufgebaut. Grund: Lawinengefahr. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/haengeseilbruecke-unterweidligraben-be-mutprobe/

    Gewandert am 10.06.2022

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Challenges

    Challenges

    Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

    Mehr erfahren >>

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video