Herausfordernde Bergwanderung mit vielen Höhenmetern und mit unvergleichlich schöner Aussicht von Brienz aufs Brienzer Rothorn.

Routenverlauf
Startort: Bahnhof Brienz
Zielort: Bergstation Brienzer Rothorn
Routenverlauf >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!
Mehr erfahren >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
|
Tourenbeschreibung
Brienz - Planalp - Lättgässli - Brienzer Rothorn
Das Brienzer Rothorn ist der Hausberg und das Wahrzeichen von Brienz. Und es lohnt sich den Berg auch einmal zu Fuss zu erklimmen. Für den Aufstieg gibt es verschiedene Wege. Die Variante ab Brienz Bahnhof folgt dem Trachtbach und zweigt dann in den Galdriedwald ab, was gerade an heissen Tagen sehr angenehm ist. Unterhalb von Planalp, der Zwischenstation der Brienzer Rothorn Bahn, verlässt man den Wald. Bei Greesgi hat man die Wahl, entweder nach rechts den ca. 25 Min. kürzeren Weg Richtung Gipfel zu wählen oder links in Richtung Chruterepass aufzusteigen. Diese Variante führt anschliessend über den Grat bis zum Lättgässli, einem steilen Aufstieg mit Treppenstufen im oberen Teil. Dies ist ein T3 Stück, das früh in der Saison noch Schnee aufweisen kann. Wer diesen Teil umgehen möchte, nimmt bei Greesgi die Abzweigung rechts in Richtung Gipfel. Die Passage ist aber gut gesichert. Auf dem Grat schweift der Blick auf der linken Seite hinunter nach Sörenberg. Auf dem Gipfel des Brienzer Rothorns angekommen, bietet sich einem eine einzigartige Rundumsicht. Nach einem Halt in einem der beiden Restaurants hat man die Wahl, entweder mit der historischen Dampfbahn der Brienzer Rothornbahn nach Brienz zurück oder mit der Gondel nach Sörenberg hinunterzufahren.
juchhuu | Tour-Datum: 13.07.2022 | Veröffentlicht am 16.07.2022