Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Rundwanderung auf dem Schnitzlerweg zum Hinterburgseeli

Diese abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung startet bei der Busstation Axalp Sportbahnen (1535 m.ü.M).


Technische Infos

BergwanderungT2 ⏱ 2 Std. 15 Min. ➞ 6 km
➚ 355 m | ➘ 355 m ⛰ 1521 - 1722 m Favoriteneinträge 34
BergwanderungT2
⏱ 2 Std. 15 Min.
➞ 6 km
➚ 355 m | ➘ 355 m
⛰ 1521 - 1722 m
Favoriteneinträge 34 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Busstation Axalp Sportbahnen

Zielort: Busstation Axalp Sportbahnen

Routeninfos freischalten und loswandern

  • Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
    Mehr erfahren >>


Routeninfos freischalten und loswandern

  • Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
    Mehr erfahren >>



Tourenbeschreibung 

Axalp - Hinterburgsee - Chruttmettli - Axalp

Diese abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung startet bei der Busstation Axalp Sportbahnen (1535 m.ü.M). Der Schnitzlerweg führt in leichtem bergauf und bergab über Almen und lichten Hochwald. Am Wegrand können immer wieder wunderbare Holzschnitzereien bestaunt werden. Der Lawinenwinter 1998/99 und Sturm Lothar richteten beim Hinterburgsee und entlang des Wegs zur Axalp enorme Schäden an. Mit viel Eigeninitiative machten sich Holzbildhauer aus der Region Brienz ans Werk und schnitzten aus den Baumstrünken zahlreiche Skulpturen. Im Laufe der Jahre entstanden bis heute über 100 Figuren. Die Tradition der Brienzer Schnitzereien geht auf das Jahr 1816 zurück. Damals zwang eine Hungersnot die Menschen, neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen. Geschickte Handwerker verstanden es, Alltagsgegenstände zu verzieren und die Holzskulpturen mit dem steigendem Tourismus zu verkaufen. Nach etwa einer Stunde Marschzeit erreicht man den Hinterburgsee (1515 m.ü.M.), welcher am Ostufer durch eine steile Felswand zur Oltschiburg begrenzt wird. In den heissen Sommermonaten kann im grünblau schimmernden Seeli gebadet werden. Rund um den See sind Plätze zum Bräteln vorhanden. Vom Hinterburgseeli führt ein Zick-Zack-Weg hoch zum Chruttmettli (1706 m.ü.M), von wo man ein wunderbares Panorama auf die Brienzer Rothorn-Kette und auf den türkisblauen Brienzersee geniessen kann. Über die Axalpstrasse führt die Wanderroute schliesslich wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 12.05.2021 | Veröffentlicht am 15.05.2021

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Schnitzereien // Panorama // Hinterburgseeli
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Brunnen mit Trinkwasser

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Axalp // Chruttmetli
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Das Gebiet um den Hinterburgsee und der See befindet sich in einem Naturschutzgebiet, die Regeln sind zu beachten. Grund, Boden und Gewässer stehen im privaten Besitz der Alpgenossenschaft Hinterburg.

Die Tour sollte nicht vor Juni begangen werden, da vorher noch viel Schnee liegen kann. Auch sind die Restaurants während der Zwischensaison nicht geöffnet. Beim Hinterburgseeli gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit.
ÖV-Haltestelle Startort

Axalp, Sportbahnen

ÖV-Haltestelle Zielort

Axalp, Sportbahnen

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Teddy B vom 12.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine aussichtsreiche Wanderung, die auch spannend ist, weil nicht alle Schnitzereien direkt am Weg liegen. Manche Figuren "sitzen" auf Bäumen oder stehen etwas entfernt, so dass man sie nicht auf Anhieb erkennt. Besonders schön ist das Hinterburgseeli, das sich Bilderbuch-like an eine Felswand schmiegt. Wer kein Picknick dabei hat, kann sich anfangs Wanderung im Restaurant "Axalp Stübli" gute belegte Brote machen lassen. Achtung: Wanderweg ist nicht Kinderwagen-tauglich, es ist ein ständiges Auf und Ab. Weitere Infos zum Hinterburgseeli: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/hinterburgseeli-axalp-be-zauber-kraft/

Gewandert am 07.09.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Shanna vom 07.09.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Gut begehbar. In Schattenlagen manchmal feucht und daher auf den Steinen etwas rutschig. Sehr angenehm da nur wenige Wanderer unterwegs

Gewandert am 06.09.2021

 

Bewertung von Maflu vom 29.05.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir waren am 8.Mai am Hinterburgseeli Es lag no recht viel Schnee. Wir werden die Wanderung Schneefrei widerhole

Gewandert am 08.05.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Rundwanderung auf dem Schnitzlerweg zum Hinterburgseeli ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Rundwanderung auf dem Schnitzlerweg zum Hinterburgseeli ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.