QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

27
27
Die Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee führt an der Rugghubelhütte SAC vorbei.
Der Bannalpsee befindet sich am Ende der Bergwanderung

Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 35 Min. Aufstieg 1161 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 1040 m

Die Bergwanderung von Ristis übers Rotgrätli zum Bannalpsee ist eine Alternativroute zum bekannten Walenpfad und wird Liebhaber von imposanten Felslandschaften und von wunderschönen Panoramas begeistern.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

0h00 Ristis Gondelbahn Bergstation 2h25...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Aussicht von Ristis Richtung Titlis // Rugghubelhütte SAC // Passübergang Rotgrätli // Aussicht vom Bannalp Pass // Bannalpsee

Ristis - Rotgrätli - Bannalp Pass Schoneggli - Kreuzhütte

Wer in der Gegend von Engelberg eine Alternative zum vielbegangenen Walenpfad sucht oder diesen bereits kennt, dem ist die Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee sehr zu empfehlen. Sie ist etwas länger als der Walenpfad, lohnt sich aber ebenfalls. Nach der Gondelfahrt von Engelberg nach Ristis kann nach einem ersten Streckenabschnitt in der Rugghubelhütte SAC auf der Panoramaterrasse eine erste Pause eingelegt werden. Von dort wird der Weg steiniger und felsig bis auf das Rotgrätli, teilweise ähnelt es einer versteinerten Gletscherlandschaft.

Die Aussicht auf dem Rotgrätli auf beide Seiten entschädigt für den am Ende etwas steileren Aufstieg. Danach verläuft der Weg hinter dem Hasenstock in Richtung Bannalp Pass. Dort öffnet sich das Panorama wiederum auf beide Seiten und es lohnt sich, einen Moment zu verweilen. Danach beginnt der Abstieg in Richtung Bannalp und schon bald ist der Bannalpsee in der Ferne zu sehen. Rechts davon befindet sich die Kreuzhütte, von wo die Gondel hinunter nach Oberrickenbach fährt.

Tour-Autor:injuchhuu

Gesamterlebnis
Toptour, sehr empfehlenswert
Panorama
Viele tolle Ausblicke
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Unbedingt den Postautofahrplan ab Oberrickenbach vorher konsultieren oder ausdrucken um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Fahrplan der beiden Gondeln ab Engelberg und retour ab Kreuzhütte oder Bannalpsee konsultieren. Es ist nur eine kleine Gondel, die max. 8 Personen transportiert.
Genauer Startort
Seilbahnstation Ristis
Genauer Zielort
Seilbahnstation Chrüzhütte
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Ristis (Brunni-Bahnen)

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Chrüzhütte

Parkieren

Parkplätze befinden sich in Engelberg bei der Talstation der Ristis-Seilbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Ristis Restaurant, Rugghubelhütte SAC, Restaurant Bannalpsee
Empfehlungen und Links

Brunni-Bahnen Engelberg
Wydenstrasse 55
6390 Engelberg
+41 41 639 60 60
Webseite Brunni-Bahnen >>

Luftseilbahn Bannalp
6387 Oberrickenbach
+41 41 628 16 33
Webseite Luftseilbahn Bannalp >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in juchhuu

Die Rugghubelhütte liegt in einer fantastischen Landschaft
Die Bergwanderung führt in Richtung Rotgrätli
Die Landschaft wird felsiger, fast wie ein versteinerter Gletscher
Die Bergwanderung übers Rotgrätli zum Bannalpsee bietet imposante Landschaften
Eindrückliche Felsformationen kurz vor dem Rotgrätli
Spektakuläres Panorama
Auf der anderen Seite des Passes bleibt es steinig und felsig; unterwegs eine Schülerwanderung
Die Bergwanderung führt über den Bannalp Pass

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.