✓ Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Natursehenswürdigkeit
✓ Lehrpfad
✓ Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
✓ Touristisches Verkehrsmittel
![]() |
😀😀😀 mega beliebte Tour |
Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf.
Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf.
Die Höhenwanderung beginnt bei der Seilbahnstation Ristis und führt im ersten Teil hinauf zur weit herum bekannten Brunnihütte. Wer sich die 260 Höhenmeter sparen will, kann auch mit dem Sessellift hoch fahren. Von der Brunnihütte verläuft der Walenpfad mehrheitlich in nördlicher Richtung. Erst durch saftige Alpwiesen, dann durch Wald gelangt man zum Walenhüttli. Ein Aufstieg mit knapp 300 Höhenmetern führt danach zur Walegg. Nun ändern sich Landschaft und Wanderweg auf drastische Weise. Die Passage durch die steil abfallenden Walengräben steht an. Danach begeistern einzigartige Blicke hinunter zum Bannalpsee. Der angenehme Schlussabschnitt führt via Oberfeld und Urnerstafel hinüber zur Seilbahnstation Chrüzhütte. Schöne Blicke auf den Bannalpsee sorgen dabei für einen würdigen Abschluss der Tour.
00:00: Von Ristis dem Walenpfad (Route 573) und dem Bergwanderweg Richtung Brunnihütte folgen.
Toureninfos / technische Angaben |
Toureninfos / technische Angaben |
✓ Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
✓ Besonders schöner Aussichtspunkt
✓ Natursehenswürdigkeit
✓ Lehrpfad
✓ Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
✓ Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
✓ Touristisches Verkehrsmittel
Bewertungen (5) |
Bewertungen (5) |
Bewertung von Roru vom 26.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wer die schönsten Plätzchen zum Rasten für sich haben möchte, unternimmt diese beliebte Wanderung besser nicht an einem sonnigen Wochenende. Der Barfussweg um den Härzlisee ist tatsächlich ein Highlight. Vor Jahren machten wir die Wanderung in umgekehrter Richtung (also ab Chrüzhütte). So kamen wir zum Abschluss der Tour in den Genuss des Kitzelpfades ums Seeli; herrlich! (Nach dieser Entspannung benützten wir den Sessellift nach Ristis.)
Gewandert am 10.07.2021
Bewertung von giftmischere vom 27.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Da wir heute, (Ende Oktober) da oben unterwegs waren, hätte uns die Zeit wohl nicht gereicht, diese Tour zu machen, der Tageslänge wegen. So sind wir mit der blauen Bahn hoch gefahren nach Chrüzhütte und sind um den Bannalpsee zum Berggasthaus Urnerstaffel gelaufen. Die Restaurants Chrüzhütte und Bannalpsee waren schon zu. Auch wenn wir nur den letzten Teil der Tour gesehen haben, waren wir vollauf begeistert. Es ist wunderschön da oben. Wir haben uns vorgenommen, die ganze Tour nächstes Jahr zu machen.
Gewandert am 27.10.2019
Bewertung von gelk vom 24.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ich habe die Wanderung mit Hund und Kleinkind im Wanderrucksack gemacht! Allerdings nur eine Teilvariante des Walenpfads! Wir sind bei der Bergstation Chrühütte gestartet und dann hoch über dem Gasthaus Urnerstaffel ( empfehlenswert! ) zur Alpwirtschaft Oberfeld ( noch empfehlenswerter! ) und wieder zurück zum Bannalpsee gewandert!
Wegen den vielen guten beizli hatten wir dafür, aber auch 4 -5 h.
Gewandert am 21.09.2018
Bewertung von Simeru vom 14.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wirklich tolle und abwechslungsreiche Wanderung mit guter Länge, wenn man auch noch anreisen muss. Derzeit sogar SBB-Spezialangebot.
Gewandert am 14.07.2018
Bewertung von roke70 vom 24.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Geniale Tour, wenn nicht sogar die beste von vielen. Sehr viel Abwechslung, tolle Aussichten
Gewandert am 23.09.2017
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Hotel in der Nähe |
Hotel in der Nähe |