Publiziert/aktualisiert am 25.06.2015 von René | 57127 Punkte | Tour-Datum: 24.06.2015 | Favoriten-Einträge (86)
Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp....
mehr lesen >>
Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf. Prädikat "sehr empfehlenswert". Die Höhenwanderung beginnt bei der Seilbahnstation Ristis und führt im ersten Teil hinauf zur weit herum bekannten Brunnihütte. Wer sich die 260 Höhenmeter sparen will, kann auch mit dem Sessellift hoch fahren. Von der Brunnihütte verläuft der Walenpfad mehrheitlich in nördlicher Richtung. Erst durch saftige Alpwiesen, dann durch Wald gelangt man zum Walenhüttli. Ein Aufstieg mit knapp 300 Höhenmetern führt danach zur Walegg. Nun ändern sich Landschaft und Wanderweg auf drastische Weise. Die Passage durch die steil abfallenden Walengräben steht an. Danach begeistern einzigartige Blicke hinunter zum Bannalpsee. Der angenehme Schlussabschnitt führt via Oberfeld und Urnerstafel hinüber zur Seilbahnstation Chrüzhütte. Schöne Blicke auf den Bannalpsee sorgen dabei für einen würdigen Abschluss der Tour.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
Die detaillierten Routeninfos zur oben beschriebenen Tour sind kostenpflichtig!
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Die detaillierten Routeninfos zu dieser Tour sind kostenpflichtig.
Von
gelk
| 547 Punkte
| bewertet am 24.09.2018 / gewandert am 21.09.2018
Ich habe die Wanderung mit Hund und Kleinkind im Wanderrucksack gemacht! Allerdings nur eine Teilvariante des Walenpfads! Wir sind bei der Bergstation Chrühütte gestartet und dann hoch über dem Gasthaus Urnerstaffel ( empfehlenswert! ) zur Alpwirtschaft Oberfeld ( noch empfehlenswerter! ) und wieder zurück zum Bannalpsee gewandert!
Wegen den vielen guten beizli hatten wir dafür, aber auch 4 -5 h.
Von
GabrielleMerk
| 16634 Punkte
| bewertet am 12.09.2018 / gewandert am 11.08.2018
Am 30. September 2015 haben wir den ganzen Walenpfad gemacht (mit kleiner Aenderung: zum See hinuntergelaufen und mit der Bannalpbahn hinuntergefahren). Wegen Hochnebel haben wir damals gar nichts vom Bannalpsee mitbekommen, also haben wir die Tour nochmals im August 2018 gemacht, (Variante, aber von Kreuzhütte nach Walenalp die selbe Strecke) so dass wir den See von oben bewundern konnten. Zurecht ist der Walenpfad eine der schönsten Wanderwegen der Schweiz!
Genussreiche Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Titlis von Engelberg hinauf nach Schwand. Der Aufstieg führt über den Terraceweg bis zum Hotel Waldegg. Danach steigt die... mehr >>
Wanderung durch die Aaschlucht von Engelberg nach Grafenort. Zwischen riesigen, ineinander verkeilten Felsblöcken suchen sich die tosenden Wassermassen ihren Weg hinunter ins... mehr >>
Die "4 Seen Wanderung" in der Jochpassregion gehöhrt zu den schönsten Wanderungen in der Zentralschweiz, ja sogar in der ganzen Schweiz. Die fantastische Bergwelt... mehr >>
Aussichtsreiche Wanderung von der Fürenalp nach Engelberg. Die Tour startet nach einer imposanten Luftseilbahnfahrt auf die Fürenalp in Richtung Surenen. Der Weg führt leicht... mehr >>
Heute morgen sind wir kurz nach 8 Uhr bei Oberrickenbach losmarschiert. Die ersten 800 hm bis zur Walenalp gings ziemlich zur Sache, danach warteten noch 300 hm bis zur Walegg.... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.