QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung vom Val Colla zum Passo di San Lucio

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

1
1
Die Bergwanderung führt vom Val Collo zum Passo di San Lucio und begeistert mit grandiosen Ausblicken.
Die Bergwanderung führt vom Val Collo zum Passo di San Lucio und begeistert mit grandiosen Ausblicken.
Die Bergwanderung führt vom Val Collo zum Passo di San Lucio und begeistert mit grandiosen Ausblicken.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung vom Val Colla zum Passo di San Lucio

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 10 Min. Aufstieg 572 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 600 m

Reizvolle Bergwanderung im Val Colla von Cozzo hinauf zu den Berggasthöfen auf dem Passo di San Lucio und danach hinunter nach Certara.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Cozzo, Paease dem...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Faszinierende Landschaften, grandiose Ausblicke auf die Tessiner Berge, aufs Monte Rosa Massiv und auf die Berge rund um den Comersee, Berggasthöfe und Kirche auf dem Passo di San Lucio.

Cozzo - Alpe di Cottino - Passo di San Lucio - Certara

Die landschaftlich sehr schöne Tour startet in Cozzo, einem abgelegenen Weiler im hintersten Teil des Val Collas. Ein ordentlich steiler Aufstieg führt danach über die Alpe di Cottino hinauf zum Passo di San Lucio. Schon bald öffnen sich schöne Ausblicke ins dünn besiedelte und dicht bewaldete Val Colla. Hi und da lugt ein für die Region typischer Kirchturm hinter einem Wald hervor.

Magisches Ambiente auf dem Passo di San Lucio

Der Passo di San Lucio liegt auf 1542  m an der schweizerisch-italienischen Grenze. Mitten auf der Passhöhe thront die kleine Kapelle des heiligen Lucio, Schutzpatron der Käser, und verleiht dem Ort ein magisches Ambiente. In den zwei Berggasthöfen (Cabannas) kann man einkehren und sich mit einem Stück Bergkäse oder Polenta stärken.

Das Panorama ist auf San Lucio schlicht gigantisch. Im Osten schweift der Blick über die Tessiner Berge (u.a. Monte Tamaro und Monte Lema) bis zum Monte Rosa Massiv. Und im Westen sorgen die die Gipfel der Lombardischen Alpen für eindrucksvolle Bilder.

Hinunter nach Certara

Der Abstieg nach Certara verläuft auf zuerst breiten, dann auf schmalen und steinigen Pfaden steil hinunter durch lichte Wälder und vorbei an verlassenen Alphütten. Unten im Dorf, das sich eng an den Hang schmiegt, wird man von einer warmen Atomosphäre empfangen, doch leider gibt es in Certara seit einiger Zeit keine Einkehrmöglichkeit mehr. Mit dem Bus gelangt man schliesslich wieder zurück nach Cozzo oder hinunter nach Tesserete.

Tour-Autor:inRené


Das Val Colla von oben

Geografische Lage des Passo di San Lucio

Geografische Lage des Passo di San Lucio

Der 1541 m hohe Passo di San Lucio liegt auf der Grenze zwischen dem Kanton Tessin und Italien. Der Übergang verbindet das Val Colla (CH) mit dem Val Cavargna (IT).

Genauer Startort
Bushaltestelle Cozzo, Paese
Genauer Zielort
Bushaltestelle Certara, Paese
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Cozzo, Paese

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Certara, Paese

Höchster Punkt
1549 m
Tiefster Punkt
1001 m
Besonderheiten

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
In dem Sommermonaten führt die Route durch Weiden mit Shettland-Rindern. Die sind zwar ziemlich friedlich, wenn aber Kälber dabei sind, sollte man vorsichtig sein.
Parkieren

Einige Parkplätze gibt es bei Cozzo in der Nähe der Bushaltestelle an der Strasse zwischen Bogno und Cozzo.

Einkehrmöglichkeiten
Alpe di Cottino, Passo di San Lucio
Empfehlungen und Links

Capanna San Lucio
Val Colla
+41 76 411 68 14
Capanna San Lucio >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Kurz nach dem Start in Cozzo geht's den Berg hoch.
Schon nach kurzer Zeit öffnen sich erste schöne Ausblicke ins Val Colla.
Das Val Colla ist dünn besiedelt und dicht bewaldet.
Im Aufstieg von Cozzo zum Passo di San Lucio kommt der Monte Bar (links) zum Vorschein.
Landschaft im Val Colla.
Der Bergwanderweg zum Passo di San Lucio führt über aussichtsreiche Passagen.
Ankunft auf dem Passo di San Lucio mit seiner sehenswerten Kirche.
Auf dem Passo di San Lucio öffnet sich der Blick zu den Gipfeln rund um den Comersee.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 23.07.2025 überprüft und aktualisiert.