Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

29
29
© Ticino Turismo, www.ticino.ch
© Ticino Turismo, www.ticino.ch
© Ticino Turismo, www.ticino.ch

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung auf dem Weg des Wassers durchs Valle Morobbia

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 348 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 9 km Abstieg 887 m

Die interessante Wanderung auf dem Weg des Wassers führt von Sant'Antonio durchs wildromantische Valle Morobbia hinunter bis nach Giubiasco.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Sant'Antonio (Vellano) - Morobbia-Staumauer - Monti...
...

Sant'Antonio - Valle Morobbia - Giubiasco

Der Weg des Wassers ist ein Lehrpfad, welcher in Zusammenarbeit der städtischen Werke von Bellinzona und dem Morobbiatal entstanden ist. Auf neun Hinweistafeln erfährt man Interessantes über die Geschichte der Energieproduktion entlang der Morobbia. Die Route startet in Sant'Antonio im Ortsteil Vellano und führt zuerst zum 39 m hohen und 99 m breiten Staudamm von Camena. Anschliessend folgt man dem Flüsschen Morobbia talwärts. Nach einer Steigung geht's dann immer entlang der linken Talflanke vom Morobbiatal hinunter zur malerischen Kirche San Bartolomeo und schliesslich mitten hinein ins Zentrum von Giubiasco.

Tour-Autor:inTicino-Turismo

Genauer Startort
Bushaltestelle Vellano
Genauer Zielort
Bushaltestelle Giubiasco, Piazza
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Vellano

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Giubiasco, Piazza

Höchster Punkt
858 m
Tiefster Punkt
244 m
Einkehrmöglichkeiten
Sant'Antonio, Giubiasco

 

Bewertung von boa vom 30.05.2024

Note 5 gut

Schöne Wanderung, sicher auch im Sommer wenn es heiss ist, da grosser Teil im Wald. Für's Tessin sehr gut markiert und bei den Steilhängen mit Drahtseilen gesichert. Zur Monti di Stagno hinauf viele Stufen und anschliessend wieder gemütlich. Auch der Schluss mit den "Hungertürmen" ist spannend. PS zum Bild: es gibt noch eine neuere Brücke.

Tour gewandert am 29.05.2024

 

Bewertung von adrian.wespi@gmail.com vom 22.08.2019

Note 5 gut

Die Tour war sehr schön, man wandert viel im Wald. So ist es auch im Sommer sehr erträglich. Teils sehr steil abfallendes Gelände, für Familien mit Kindern unter 10 Jahren deshalb nicht zu empfehlen. Zwischen Oktober bis Februar fällt keine Sonne ins Tal.

Tour gewandert am 22.08.2019


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von Ticino-Turismo

© Ticino Turismo, www.ticino.ch

Bilder von Tourgänger:innen