Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 24.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Blick vom Castello di Sasso Corbaro aufs Castelgrande.
Unterwegs nach Prada.
Geisterdorf bei Prada. Die Natur holt sich ihren Platz zurück.
Tre Castelli mit Bellinzona.
Blumenpracht entlang der gesamten Route.
Bellinzona - Castello di Sasso Corbaro - Prada - Bellinzona
Publiziert am 29.04.2018 von René | 67102 Punkte | Tour-Datum: 05.07.2013 | Favoriten-Einträge (18)
Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro heissen die drei Burgen von Bellinzona, welche im Mittelpunkt dieser Wanderung stehen. Die strategisch hervorragende Lage an der Verzweigung der Gotthard- respektive...
weiter lesen >>
Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro heissen die drei Burgen von Bellinzona, welche im Mittelpunkt dieser Wanderung stehen. Die strategisch hervorragende Lage an der Verzweigung der Gotthard- respektive der San Bernardino-Route hat Bellinzona im Mittelalter zu Reichtum verholfen. Und damit nicht einfach jeder das Tal passieren konnte, wurden die drei Burgen als Riegel ins Tal gebaut und an dessen Pforten wurde fleissig kontrolliert und abkassiert. Dies ist zum Glück längst vorbei und seit 2000 gehören die „Tre Castelli“ zusammen mit der Stadtmauer von Bellinzona zum UNESCO Welterbe. Die Burgenwanderung beginnt am Bahnhof von Bellinzona und führt jenseits der Bahngleise steil bergan durch die Dörfer Daro und Artore hinauf zum Castello di Sasso Corbaro. Die Sicht von der Burgterrasse reicht vom Lago Maggiore im Westen bis zum Piz de Molinera im Norden. Unten im Tal ist die mächtige Anlage vom Castelgrande mit der Altstadt von Bellinzona zu sehen. Oberhalb vom Castello di Sasso Corbaro wird der Wanderweg etwas anspruchsvoller. Dafür spendet der Kastanienwald angenehmen Schatten. Wie aus dem Nichts steht man bei Prada plötzlich mitten in einem Geisterdorf. Von Pflanzen überwucherte Ruinen sorgen für ein spezielles Ambiente. In Prada beginnt der Abstieg zurück ins Tal. Erst weiter im Wald, dann durch Rebberge mit Sicht auf die „Drei Burgen“ geht’s schliesslich zurück nach Bellinzona.
Bellinzona, Daro, Artore, Castello di Sasso Corbaro
Detailinfos zu dieser Tour (kostenpflichtig)
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
GabrielleMerk
| 27362 Punkte
| bewertet am 30.04.2019 / gewandert am 28.04.2019
Wunderschöne Aussicht über das Leventina vom Sasso Corbaro, besonders wenn man in den Turm hoch geht. Typische Tessiner Bergwanderung mit steilen "Treppenwegen", aber sehr gut zum Gehen. Das alte Ruinendorf Prada (erst erwähnt 1381) ist wirklich eine Ueberraschung. Ein schöner Platz für ein Piknik.
Von
mowljo
| 140 Punkte
| bewertet am 14.07.2018 / gewandert am 18.04.2018
Ich habe diese Wanderung mit der Wanderung zur Hängebrücke kombiniert, passte alles sehr gut zusammen und ist gut zu empfehlen. Man sollte die Wanderung sowieso kombinieren mit einem gemütlichen Tag in der schönen Stadt oder mit einer zusätzlichen Wanderung.
Von
Matter14
| 25 Punkte
| bewertet am 25.07.2017 / gewandert am 20.07.2017
Schöne Rundwanderung mit dem sehr mystischen Geisterdorf Prada. Am Schluss noch die zwei anderen Schlösser von Bellinzona "Castello di Montebello" und "Castelgrande" besucht. Darf nicht ausgelassen werden, lohnt sich wirklich.
Um dem stürmischen und nassen Wetter zu entfliehen, entschlossen wir uns, unsere heutige Wanderung im Tessin durchzuführen. Gestartet hierzu sind wir beim Bahnhof der... mehr >>
Der Berghang oberhalb der Magadinoebene, auf der rechten Seite des Flusses Ticino, lädt zu einer wunderschönen, vierstündigen Wanderung ein, die viele Sehenswürdigkeiten... mehr >>
Die Bergwanderung von Giubiasco über die Cima di dentro nach Isone bietet grandiose Ausblicke auf die fruchtbare Magadino-Ebene, den Lago Maggiore und auf die Südtessiner... mehr >>
Der Weg des Wassers ist ein Lehrpfad, welcher in Zusammenarbeit der städtischen Werke von Bellinzona und dem Morobbiatal entstanden ist. Auf neun Hinweistafeln erfährt man... mehr >>
Im anspruchsvollen Gelände rund um Isone absolvieren normalerweise die Gebirgsgrenadiere ihre militärische Aus- und Weiterbildung. Tiefe Täler und steile, bewaldete Bergflanken... mehr >>
3
3
10
10
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.