Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Destinationen

30 Wanderungen rund um Ascona-Locarno

Die Region Ascona-Locarno bildet zusammen mit dem Maggiatal, dem Verzascatal, dem Centovalli und dem Onsernonetal ein Wandergebiet der Superlative. Grandiose Gebirgs-, Fluss- und Seen-Landschaften sorgen für bleibende Wander-Erlebnisse.

Wanderungen in der Region Ascona-Locarno

Die Region Ascona-Locarno mit seinen Tälern eignet sich vorwiegend im Sommerhalbjahr zum Wandern. Die Touren rund um den Lago Maggiore und in den Tälern sind oft stozig und auch nicht selten ziemlich reich an Höhenmetern.


Touristische Informationen

ORGANIZZAZIONE TURISTICA LAGO MAGGIORE E VALLI
Postfach
6600 Locarno
Organizzazione Turistica Lago Maggiore e valli >>

 

30 Touren

8
8
Wanderung von Intragna via Ponte Brolla nach Solduno

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung von Intragna via Ponte Brolla nach Solduno

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 210 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 10 km Abstieg 326 m

Die landschaftlich reizvolle Wanderung führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen durch die eindrucksvollen Flusslandschaften der Melezza, des Isorno und der Maggia.

15
15
Bergwanderung von Riazzino nach Monti di Metri

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Riazzino nach Monti di Metri

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 50 Min. Aufstieg 1013 m
Empfohlene Saison Apr - Nov Distanz 11 km Abstieg 1009 m

Die sehr schöne Bergwanderung führt von Riazzino durch einen typischen Tessiner Mischwald nach Monti di Metri und über Gordemo wieder hinunter ins Tal nach Tenero. Die Tour bietet angenehme Ruheplätze und fantastische Ausblicke über den Lago Maggiore und auf die Magadino Ebene.

12
12
Wanderung von Maggia nach Bignasco

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: wenig wenig

Wanderung von Maggia nach Bignasco

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 40 Min. Aufstieg 394 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 18 km Abstieg 282 m

Facettenreiche Talwanderung von Maggia bis hinauf nach Bignasco.

33
33
Wanderung auf der Via del Mercato durchs Centovalli

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung auf der Via del Mercato durchs Centovalli

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 588 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 10 km Abstieg 669 m

Die abwechslungsreiche Wanderung auf der Via del Mercato (Route 631) führt auf schönen Wanderwegen hoch über dem Centovalli von Intragna Costa über Verdasio bis nach Camedo.

15
15
Wanderung von Maggia durchs Valle del Salto

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Maggia durchs Valle del Salto

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 712 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 9 km Abstieg 712 m

Wildromantische Wanderung von Maggia durchs Valle del Salto - einem Seitental des Maggiatals.

12
12
Höhenwanderung von Cardada nach Mergoscia

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Höhenwanderung von Cardada nach Mergoscia

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 293 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 10 km Abstieg 896 m

Wunderbare Höhenwanderung oberhalb von Locarno von Cardada über Monti di Lego bis nach Mergoscia.

27
27
Bergwanderung nach Monti di Motti

Tessin

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Bergwanderung nach Monti di Motti

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 20 Min. Aufstieg 832 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 9 km Abstieg 832 m

Waldreiche Rundwanderung von der Verzasca-Staumauer hinauf zu den Rustici-Dörfern Monti di Metri und Monti di Motti.

51
51
Bergwanderung von Spruga zur Alpe Salei

Tessin

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Spruga zur Alpe Salei

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 15 Min. Aufstieg 889 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 9 km Abstieg 889 m

Anspruchsvolle, aber reizvolle Bergwanderung im Valle Onsernone von Spruga hinauf zum malerischen Laghetto dei Salei und über di Alpe Salei wieder hinunter nach Spruga.

71
71
Gipfelwanderung zur Cima della Drosa

Tessin

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung zur Cima della Drosa

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 30 Min. Aufstieg 633 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 14 km Abstieg 1295 m

Grandiose Höhen- und Gipfelwanderung von der Alpe Cardada zur Cima della Drosa mit anschliessendem langen Abstieg ins malerische Mergoscia.

97
97
Wanderung auf der Colina Alta hoch über Locarno

Tessin

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung auf der Colina Alta hoch über Locarno

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 381 m
Empfohlene Saison Feb - Nov Distanz 7 km Abstieg 298 m

Die aussichtsreiche Wanderung auf der Colina Alta führt hoch über der Stadt Locarno von Monti della Trinità über Orselina bis nach Contra.

50
50
Wanderung zum Grenzgipfel Pilone und zum Laghetto Salei

Tessin

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung zum Grenzgipfel Pilone und zum Laghetto Salei

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 20 Min. Aufstieg 512 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 512 m

Grandiose Bergwanderung von der Alpe Salei hinauf zum Pilone mit Ausblicken aufs Onsernone- und aufs Vergelettotal. Auf dem Rückweg liegt das malerische Laghetto Salei am Wegrand.

56
56
Gipfelwanderung zum Monte Tamaro

Tessin

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Gipfelwanderung zum Monte Tamaro

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 15 Min. Aufstieg 699 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 699 m

Schöne Rundwanderung von der Alpe di Neggia auf den fast 2'000 m hohen Monte Tamaro und wieder zurück. Die Tour ist eine attraktive Variante zur klassischen Tamaro-Wanderung.