Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

6
6
Typische Holzhäuser prägen das Dorfbild von Ernen.
Die Wanderung startet und endet im malerischen Ernen.

Rundwanderung von Ernen hinauf zur Alpe Frid

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 40 Min. Aufstieg 745 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 11 km Abstieg 745 m

Rundwanderung von Ernen über die Alpe Frid wieder zurück nach Ernen. Die Wanderung ist durchaus reizvoll, obschon ihr die eigentlichen Höhepunkte fehlen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Ernen Dorfplatz nach links...
...

Ernen - Niederärnenchäller - Alpe Frid - Binnegga - Ernen

Nach einem langen, aber dafür meist schattigen Aufstieg geniesst man auf der Alpe Frid schöne Ausblicke in die Walliser Bergwelt. Die ganz hohen Gipfel verstecken sich allerdings hinter den näher gelegenen Bergen. Nur eine kleiner Teil vom Weisshorn ist zu erkennen. Auf der anderen Talseite liegen die Fiescheralp, die Bettmeralp und die Riederalp. Darüber thronen das Eggishorn und das Bettmerhorn. Das zerklüftete Fieschertal liegt ebenfalls im Blickfeld. Unterhalb der Alpe Frid respektive oberhalb vom Dorf Ernen erstreckt sich ein Bannwald mit Lärchen soweit das Auge reicht. Im Herbst könnte also diese etwas ereignisarme Rundwanderung zum echten Farbspektakel mutieren.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Hinweise
Einer kurzer Abschnitt auf der Passage vom Jägerheim zur Alpe Frid erfordert Trittsicherheit.
Genauer Startort
Bushaltestelle Ernen, Dorfplatz
Genauer Zielort
Bushaltestelle Ernen, Dorfplatz
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Ernen, Dorfplatz

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Ernen, Dorfplatz

Einkehrmöglichkeiten
Ernen

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Tour-Autor*in René

Blick durchs Fieschertal zum Finsteraarhorn (4'274 m) und zum Grossen Wannenhorn (3'996 m).
Im Aufstieg fällt der Blick ins Fieschertal.
Sennenweg zur Alpe Frid.
Auf der Alpe Frid. Im Hintergrund das Eggishorn und das Bettmerhorn.
Das 2'502 m hohe Eggerhorn liegt hoch über der Alpe Frid.
Blick nach Westen durchs obere Rhônetal.
Das Breithorn liegt auf der anderen Seite des Binntals.
Das 3'272 m hohe Helsenhorn liegt auf der Grenze zu Italien.

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.