Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung von der Bettmeralp aufs Bettmerhorn

Hammerschöne Bergwanderung von der Bettmeralp auf Umwegen zur Station Bettmerhorn. Die Walliser Gipfelprominenz und der weltberühmte Aletschgletscher sorgen während der gesamten Wanderung für landschaftliche Höhepunkte.

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. ➞ 11 km
➚ 902 m | ➘ 172 m ⛰ 1881 - 2651 m Favoriteneinträge 65
BergwanderungT2
⏱ 4 Std.
➞ 11 km
➚ 902 m | ➘ 172 m
⛰ 1881 - 2651 m
Favoriteneinträge 65 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 23.08.2016 | Veröffentlicht am 25.08.2016 | Aktualisiert am 09.08.2021


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Bettmeralp

Zielort: Seilbahnstation Bettmerhorn

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Bettmeralp - Riederalp - Riederfurka - Moosfluh - Stn. Bettmerhorn

Die Tour startet bei der Seilbahnstation Bettmeralp und führt zuerst auf einem flachen Weg hinüber zur Riederalp. Dort beginnt dann der etwa 30-Minütige Aufstieg zur Riederfurka. Eine panoramareiche Höhenroute führt anschliessend von der Riederfurka über die Hohfluh und die Moosfluh hinauf bis zur Station Bettmerhorn. In Gehrichtung zeigt sich der Aletschgletscher in prachtvoller Pose. Der Blick zurück offenbart eine Gipfelsilhouette mit dem Who-is-Who der Walliser Alpen. Der Weissmiess (4'017 m), die Mischabel-Gruppe (4'545 m), das Matterhorn (4'478 m) und das Weisshorn (4'505 m) stehen in Reih und Glied.

ACHTUNG: Die Wanderwege im Bereich der Moosfluh sind zur Zeit wegen geologischen Bewegungen gesperrt. Die beschriebene Wanderung kann mit einem Umweg trotzdem begangen werden. Mehr Infos >>

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Ausblicke auf den Aletschgletscher und auf die Walliser Alpen
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Bettmeralp, Riederalp, Riederfurka, Moosfluh, Bettmerhorn
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
ÖV-Haltestelle Startort

Bettmeralp

ÖV-Haltestelle Zielort

Bettmerhorn

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von René vom 25.08.2016 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Fast kitschig schöne Bergwanderung in der Aletschregion. Gigantische Ausblicke auf die Walliser Berge. Wer mit Höhen über 2'000 m etwas Mühe hat, sollte unbedingt mehr Wanderzeit einrechnen.

Gewandert am 23.08.2016

Tour bewerten
Möchtest du die Bergwanderung von der Bettmeralp aufs Bettmerhorn ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung von der Bettmeralp aufs Bettmerhorn ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.