Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Wallis

Wanderung Riederalp - Hängebrücke (Massaschlucht) - Belalp

Wanderung Riederalp - Hängebrücke (Massaschlucht) - Belalp

Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung...

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ↔ 11 km
↑ 878 m ↓ 707 m ⛰ 1530 - 2132 m
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 45 Min.
↔ 11 km
↑ 878 m
↓ 707 m
⛰ 1530 - 2132 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 16.08.2011 | Veröffentlicht am 17.08.2011 | 126 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Riederalp dem Wanderweg Richtung Belalp / Hängebrücke folgen.

...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung mit alpinem Charakter, weshalb sie dem Gros der Wanderer aus Mangel an bergtechnischen Fähigkeiten vorenthalten blieb. Seit der Eröffnung der Hängebrücke über die Massaschlucht gehört diese Zäsur der Vergangenheit an. Wer aber jetzt statt der alpinen Wanderung einen lockeren Spaziergang erwartet, sieht sich bald mächtig getäuscht. Der Abstieg von der Riederfukra durch den Aletschwald zum Grünsee und zur Hängebrücke ist teilweise steil und oft mit hohen Tritten versetzt. Der Gang über die Hängebrücke ist auch nichts für schwache Nerven. Sehr sicher zwar, aber wackelig ist es allemal. Einigen Passanten steht das Unbehagen jedenfalls ins Gesicht geschrieben. Jenseits der Schlucht wartet schliesslich die anspruchsvolle Gegensteigung zum Hotel Belalp. Grandiose Gletscherlandschaften und ein prächtiges Bergpanorama runden die Tour zum einzigartigen Wandererlebnis ab.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Achtung: bei Nässe ist der Abstieg zur Hängebrücke an einigen Stellen heikel. Die SBB bietet für die Tour ein spezielles «Rundfahrtticket Hängebrücke» an.
Sehenswertes
Aletschwald, Hängebrücke über die Massaschlucht, Panorama
Verpflegung
Riederalp, Riederfurka, Hotel Belalp, Belalp
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von juchhuu vom 04.11.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sensationell schöne Tour, speziell auch im Herbst, wenn die Lärchen im Aletschwald golden sind. Ich habe die Wanderung in die umgekehrte Richtung gemacht, so hat man den Aletschgletscher immer schön vor sich. Und bei der Rieder Furka kann man sich entscheiden, ob man in Richtung Riederalp absteigt oder noch den Kretenweg in Richtung Moosfluh anhängt und irgendwann zur Bettmeralp absteigt. Definitiv ein lohnendes "Anhängsel".

Gewandert am 05.10.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Topinchen vom 20.10.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir hatten schon Schnee!!Diese Wanderung lohnt sich absolut. Wunderschöne Landschaft und abwechslungsreiche Wanderung. Man sollte aber schon Trittfest sein und auch ein wenig trainiert. ( vor allem wenn es bergauf geht)

Gewandert am 20.10.2020

 

Bewertung von Wanderchnusti vom 26.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Absolute Traumwanderung. Schon mehrmals gewandert (auch mit Oberstufen-Schulklassen). Nach der Hängebrücke gibt es lange keinen Schatten mehr. Die Mittagspause beim Seeli (kurz vor der Brücke) zu planen, ist empfehlenswert.

Gewandert am 20.06.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video