Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung...

Routenverlauf
00:00: Von der Riederalp dem Wanderweg Richtung Belalp / Hängebrücke folgen.
... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Riederalp Mitte >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Belalp >>
Deine Vorteile mit einem Touren-Abo
Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.
Werbefreie Nutzung der Webseite.
Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.
Unsere Touren-Abos >>
Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung mit alpinem Charakter, weshalb sie dem Gros der Wanderer aus Mangel an bergtechnischen Fähigkeiten vorenthalten blieb. Seit der Eröffnung der Hängebrücke über die Massaschlucht gehört diese Zäsur der Vergangenheit an. Wer aber jetzt statt der alpinen Wanderung einen lockeren Spaziergang erwartet, sieht sich bald mächtig getäuscht. Der Abstieg von der Riederfukra durch den Aletschwald zum Grünsee und zur Hängebrücke ist teilweise steil und oft mit hohen Tritten versetzt. Der Gang über die Hängebrücke ist auch nichts für schwache Nerven. Sehr sicher zwar, aber wackelig ist es allemal. Einigen Passanten steht das Unbehagen jedenfalls ins Gesicht geschrieben. Jenseits der Schlucht wartet schliesslich die anspruchsvolle Gegensteigung zum Hotel Belalp. Grandiose Gletscherlandschaften und ein prächtiges Bergpanorama runden die Tour zum einzigartigen Wandererlebnis ab.