Hallo zusammen, ich habe am letzten Freitag die "Höhenwanderung vom Grenchenberg nach Biel" rückwärts gemacht. Danach bin ich vom Gipfel mit dem Gleitschirm zurück nach Biel geflogen. Eine tolle Tour auch für die Hike&Flyer unter euch.
Liebe Grüsse
Flydelite
Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Publiziert/aktualisiert am 08.11.2016 von Diebcent | 0 Punkte | Tour-Datum: 20.09.2016 | Favoriten-Einträge (9)
Auf den alten, aber noch intakten Säumerpfaden immer höher zum kleinen Mässersee hinauf. Die Ausssicht wird immer besser, die Sonne scheint und es ist warm. Die glitzernde Gesteinswelt im Binntal: am Anfang im Bünderschiefer kurz über ein Band von Dolomitmarmor um dann im Kristallinem aufzusteigen bis kurz vor dem Geisspfadpass welcher auf Serpentenit liegt. Eindrücklich diese Farben. Der Abstieg durch das Piemont ist eine Augenweide und sehr gross, leider hat es mir nicht gereicht um ein Bad im Lago Devero zu nehmen --> wird nachgeholt. Der Aufstieg zum Albrunpass gehört für mich zu einem der schönsten Aufstiege, die ich kenne.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.