Wander-Hotel in der Nähe


Hotel Tannenboden

8898 Flumserberg
Hotel Tannenboden, Flumserberg

Dieses familiengeführte Hotel befindet sich im Wander-Mekka Flumserberg, nur 150 Meter...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bergwanderung Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte - Fursch - Maschgenkamm

Bergwanderung Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte - Fursch - Maschgenkamm

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 30 Min. ↔ 13 km
↑ 477 m ↓ 477 m ⛰ 1792 - 2109 m

Höhenwanderung zur Spitzmeilenhütte

Die Höhenwanderung vom Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte zählt zu den Klassikern der Flumserberge. Wahrzeichen der Flumserberge und Teil der Teknonikarena Sardona, welche seit 2008 ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, ist der 2501 m hohe Gipfel des Spitzmeilen.

Wie eine grosse Kanzel aus Fels markiert der Spitzmeilen den fast konkurrenzlosen Eyecatcher in der sowieso schon grandiosen Bergwelt der Flumserberge. Jedenfalls in Blickrichtung Süden ist dies der Fall, denn im Norden hat der Spitzmeilen mit den Churfirsten mächtige Konkurrenz. Die Höhenwanderung beginnt auf dem Maschgenkamm und führt zuerst dem Ziger entlang zur Zigerfurgglen. Zwischen den Felsen am Ziger gedeihen zig Pflanzensorten, so dass der Höhenweg zum einzigartigen Farbenspektakel wird. Von der Zigerfurgglen geht's weiter dem Hang entlang in Richtung Süden. Nun hat der Spitzmeilen das Kommando übernommen und gibt mehr oder weniger die Richtung vor. Ziel- und Wendepunkt der Wanderung ist die Spitzmeilenhütte SAC, welche 2007 komplett neu gebaut wurde. Gleich daneben fällt das Gelände über eine Abbruchkante steil hinunter ins Schillstal. Spektakuläre Ausblicke sind garantiert. Die Route führt hinunter nach Fursch, wo eine Alpwirtschaft zum Einkehren lädt. Auf breitem Weg geht's rüber ins Panüöl und schliesslich wieder hinauf zum Maschgenkamm.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von der Seilbahnstation Maschgenkamm dem Wanderweg Richtung Spitzmeilenhütte folgen.
...


An- und Rückfahrt mit ÖV

 

Toureninfos

 121    3    4  

Toureninfos

 121    3    4  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 27.07.2013 / Veröffentlicht am 31.07.2013 / Aktualisiert am 26.07.2021

Startort
Seilbahnstation Maschgenkamm
Zielort
Seilbahnstation Maschgenkamm
Verpflegung
Maschgenkamm, Spitzmeilenhütte SAC, Fursch, Panüöl
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Alpenflora, Gipfel-Panorama, Landschaften, gemütliche Bergbeizli
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von giftmischere vom 10.07.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine grandiose Panoramatour! Wir sind jedoch von der hier beschriebenen Route, etwas abgewichen. Beim Wegweiser Zigerfurggelen sind wir 60 Meter weiter gegangen, zum nächsten Wegweiser. Da ist das Sächserseeli ausgeschildert. Diese Route verläuft fast parallel zur Originalroute, jedoch ca. 80-100 Höhenmeter weiter oben. Man wandert mehr in den "Kessel" hinein. Somit hat man noch ein eindrücklicheres Panorama und das Seeli ist auf jeden Fall ein Highlight dass man nicht verpassen sollte. Auch durchwandert man auf dieser Höhe eine Hochmoor artige Landschaft, welche man ebenfalls verpassen würde. Beim Seeli, ist die Spitzmeilenhütte ausgeschildert und nach ca.30 Minuten befindet man sich wieder auf der originalen Wanderroute. Die Tour hat uns super gefallen!

Gewandert am 09.07.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Möffin vom 27.03.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Bis zur Spitzmeilenhütte hat es je nach Uhrzeit und Wetter schon ziemlich viel Volk unterwegs. Empfehlenswert sind die kleinen Wegäst, die jeweils vom Hauptpfad über verschiedene Strecken ans gleiche Ziel führen. Die Hütte ist im Sommer sehr begehrt bei Wanderer und Biker. Wir sind ab der Spitzmeilenhütte via Prodalp nach Chrüz gewandert, wo wir mit dem Floomzer ins Tal sausten. Eine etwas andere Belohnung für die zurückgelegten Kilometer.

Gewandert am 05.08.2017

 

Bewertung von Bergskorpion vom 19.07.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Trittsicheren und kletterfreudigen Wanderfreunden empfehlen wir als Alternative die Route ab Zigerfurgglen in Richtung Sächserseeli (ausgeschildert) und von dort auf den Wissmeilenpass. Kletterpassagen rot-weiss (ohne Ketten/Seile) bis Spitzmeilen, Aufstieg auf den Spitzmeilen optional (40 HM mit Kletterhilfen). Abstieg zur Spitzmeilenhütte und nach Maschgenkamm zurück. Wanderzeit ca. 7 Stunden. Ab Maschgenkamm ist jeder Weg ein Traum!

Gewandert am 16.07.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video