Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 24.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Publiziert am 31.07.2013 von René | 67104 Punkte | Tour-Datum: 27.07.2013 | Favoriten-Einträge (104)
Die Höhenwanderung vom Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte zählt zu den Klassikern der Flumserberge. Wahrzeichen der Flumserberge und Teil der Teknonikarena Sardona, welche seit 2008 ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, ist der...
weiter lesen >>
Die Höhenwanderung vom Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte zählt zu den Klassikern der Flumserberge. Wahrzeichen der Flumserberge und Teil der Teknonikarena Sardona, welche seit 2008 ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde, ist der 2501 m hohe Gipfel des Spitzmeilen. Wie eine grosse Kanzel aus Fels markiert der Spitzmeilen den fast konkurrenzlosen Eyecatcher in der sowieso schon grandiosen Bergwelt der Flumserberge. Jedenfalls in Blickrichtung Süden ist dies der Fall, denn im Norden hat der Spitzmeilen mit den Churfirsten mächtige Konkurrenz. Die Höhenwanderung beginnt auf dem Maschgenkamm und führt zuerst dem Ziger entlang zur Zigerfurgglen. Zwischen den Felsen am Ziger gedeihen zig Pflanzensorten, so dass der Höhenweg zum einzigartigen Farbenspektakel wird. Von der Zigerfurgglen geht's weiter dem Hang entlang in Richtung Süden. Nun hat der Spitzmeilen das Kommando übernommen und gibt mehr oder weniger die Richtung vor. Ziel- und Wendepunkt der Wanderung ist die Spitzmeilenhütte SAC, welche 2007 komplett neu gebaut wurde. Gleich daneben fällt das Gelände über eine Abbruchkante steil hinunter ins Schillstal. Spektakuläre Ausblicke sind garantiert. Die Route führt hinunter nach Fursch, wo eine Alpwirtschaft zum Einkehren lädt. Auf breitem Weg geht's rüber ins Panüöl und schliesslich wieder hinauf zum Maschgenkamm.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
Möffin
| 1360 Punkte
| bewertet am 27.03.2019 / gewandert am 05.08.2017
Bis zur Spitzmeilenhütte hat es je nach Uhrzeit und Wetter schon ziemlich viel Volk unterwegs. Empfehlenswert sind die kleinen Wegäst, die jeweils vom Hauptpfad über verschiedene Strecken ans gleiche Ziel führen. Die Hütte ist im Sommer sehr begehrt bei Wanderer und Biker. Wir sind ab der Spitzmeilenhütte via Prodalp nach Chrüz gewandert, wo wir mit dem Floomzer ins Tal sausten. Eine etwas andere Belohnung für die zurückgelegten Kilometer.
Von
Bergskorpion
| 170 Punkte
| bewertet am 19.07.2017 / gewandert am 16.07.2017
Trittsicheren und kletterfreudigen Wanderfreunden empfehlen wir als Alternative die Route ab Zigerfurgglen in Richtung Sächserseeli (ausgeschildert) und von dort auf den Wissmeilenpass. Kletterpassagen rot-weiss (ohne Ketten/Seile) bis Spitzmeilen, Aufstieg auf den Spitzmeilen optional (40 HM mit Kletterhilfen). Abstieg zur Spitzmeilenhütte und nach Maschgenkamm zurück. Wanderzeit ca. 7 Stunden. Ab Maschgenkamm ist jeder Weg ein Traum!
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Panoramareiche Bergwanderung in den Flumserbergen vom Maschgenkamm rund um den Sächsmoor und den Leist. Ausblicke auf grandiose Gipfelformationen und auf den Walensee begleiten... mehr >>
Die panoramareiche Wanderung führt auf meist breiten Wanderwegen von der Prodalp hinauf zur Alp Panüöl und via Maschgenlücke und Prodkamm zurück zur Prodalp. Die geologisch... mehr >>
Geologisch interessante Rundwanderung am Flumserberg mit einem untypischen Aufstieg zum Maschgenkamm. Die Wanderung beginnt bei der Talstation der Maschgenkamm-Seilbahn und... mehr >>
Grandiose Berg- und Seenlandschaften bilden die Kulisse zur Bergwanderung von der Tannenbodenalp via Seebenalp zum Güslen und zum Maschgenkamm. Wie fast überall am Flumserberg... mehr >>
Spektakuläre Rundwanderung von der Tannenbodenalp (Flumserberg) über Prodkamm und Maschgenkamm zu den malerischen Bergseen auf der Seebenalp. Megamässige Ausblicke auf die... mehr >>
1
1
23
23
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.