Bewertung von Roru vom 06.04.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Im Frühsommer, wenn noch Schneereste liegen, kann die Hang-Querung bei P. 2235 (Passage unterhalb Rottor) heikel sein.
Gewandert am 07.07.2016
Fantastische Höhenroute vom Murgsee bis zum Maschgenkamm in den Flumserbergen. Mächtige Gipfel umstellen den gewaltigen Talkessel der Murgseen. Die Landschaft wirkt abweisend...
![]() |
⏱ 5 Std. 40 Min. | ↔ 12 km |
↑ 812 m | ↓ 617 m | ⛰ 1819 - 2283 m |
![]() |
⏱ 5 Std. 40 Min. |
↔ 12 km |
↑ 812 m |
↓ 617 m |
⛰ 1819 - 2283 m |
René | Tour-Datum: 05.07.2015 | Veröffentlicht am 11.07.2015 | 47 Favoriteneinträge
00:00: Vom Murgsee dem Bergwanderweg Richtung Maschgenkamm folgen.
00:35: Im... >>
Anfahrt mit dem ÖV:
- >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Maschgenkamm >>
Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.
Werbefreie Nutzung der Webseite.
Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.
Fantastische Höhenroute vom Murgsee bis zum Maschgenkamm in den Flumserbergen. Mächtige Gipfel umstellen den gewaltigen Talkessel der Murgseen. Die Landschaft wirkt abweisend und faszinierend zugleich. Nach einer kurzen Strecke entlang dem Seeufer beginnt der erste Aufstieg in Richtung Widersteiner Furggel. Kurz vor der Passhöhe zweigt der Bergwanderweg links ab und es folgt eine Passage mit wunderschönen Blicken zum Mürtschenstock sowie zu den Murgseen. Etwas weiter oben gesellt sich auch noch die Gipfelsilhouette der Churfirsten dazu. Nach dem Aufstieg verläuft die Route über die Hochebene von Chamm bis an die Nordflanke vom Goggeien. Dort beginnt der Aufstieg zum Erdisgulmen. Ein grandioser Höhenpfad führt anschliessend hinunter zum Übergang von Hoch Gamatsch. Das Panorama reicht vom Spitzmeilen bis zum Speer. Der letzte Teil der Wanderung verläuft als klassische Höhenroute der Südostflanke vom Leist entlang bis zur Bergstation beim Maschgenkamm.
Toureninfos |
Toureninfos |
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Roru vom 06.04.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Im Frühsommer, wenn noch Schneereste liegen, kann die Hang-Querung bei P. 2235 (Passage unterhalb Rottor) heikel sein.
Gewandert am 07.07.2016
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |