Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

54
54
Der Murgsee befindet sich am Startpunkt der Bergwanderung.
Sächserseeli und Spitzmeilen.
Sächserseeli und Spitzmeilen.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung von den Murgseen in die Flumserberge

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 5 Std. 40 Min. Aufstieg 812 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 12 km Abstieg 617 m

Die fantastische Bergwanderung führt von den malerischen Murgseen über Chamm, Erdisgulmen und Hoch Gamatsch bis zum Maschgenkamm in den Flumserbergen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Murgsee dem Bergwanderweg Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Grandiose Landschaften

Murgsee - Chamm - Erdisgulmen - Hoch Gamatsch - Maschgenkamm

Mächtige Gipfel umstellen den gewaltigen Talkessel der Murgseen. Die Landschaft wirkt abweisend und faszinierend zugleich. Nach einer kurzen Strecke entlang dem Seeufer beginnt der erste Aufstieg in Richtung Widersteiner Furggel. Kurz vor der Passhöhe zweigt der Bergwanderweg links ab und es folgt eine Passage mit wunderschönen Blicken zum Mürtschenstock sowie zu den Murgseen. Etwas weiter oben gesellt sich auch noch die Gipfelsilhouette der Churfirsten dazu. Nach dem Aufstieg verläuft die Route über die Hochebene von Chamm bis an die Nordflanke vom Goggeien. Dort beginnt der Aufstieg zum Erdisgulmen. Ein grandioser Höhenpfad führt anschliessend hinunter zum Übergang von Hoch Gamatsch. Das Panorama reicht vom Spitzmeilen bis zum Speer. Der letzte Teil der Wanderung verläuft als klassische Höhenroute der Südostflanke vom Leist entlang bis zur Bergstation beim Maschgenkamm.

Beschreibung zur ersten Etappe der Murgsee-Wanderung >>

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Murgsee
Genauer Zielort
Seilbahnstation Maschgenkamm
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

-

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Maschgenkamm

Höchster Punkt
2283 m
Tiefster Punkt
1819 m
Hinweise
Wer diese Tour in einem Tag wandern will, kann mit dem Taxi bis nach Merlen im Murgtal fahren (Tel. 079 406 34 22 ). Verlängerung der Tour um ca. 1 Std. 30 Min.
Einkehrmöglichkeiten
Murgsee, Maschgenkamm

 

Bewertung von Roru vom 06.04.2020

Note 6 ausgezeichnet

Im Frühsommer, wenn noch Schneereste liegen, kann die Hang-Querung bei P. 2235 (Passage unterhalb Rottor) heikel sein.

Tour gewandert am 07.07.2016


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Blick zum Murgsee und zur Murgseefurggel.
Im Aufstieg zum Wasserboden.
Tiefblick zu den Murgseen.
Passage am Rottor.
Beim Hochplateau Chamm kommen die Churfirsten ins Blickfeld.
Blick hinunter ins Murgtal. Im Hintergrund der Mürtschenstock.
Am Übergang beim Hoch Gamatsch.
Höhenweg zum Maschgenkamm mit Blick auf den Spitzmeilen.

Bilder von Tourgänger:innen