Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

77
77
Malerische Passage beim Talalpsee.
Der Ober Murgsee liegt auf 1820 m über Meer.
Der Ober Murgsee liegt auf 1820 m über Meer.

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Filzbach zu den Murgseen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 45 Min. Aufstieg 1049 m
Empfohlene Saison Jul - Okt Distanz 11 km Abstieg 507 m

Anspruchsvolle Bergwanderung auf dem Sardona Welterbeweg (Route 73) durch fantastische Gebirgslandschaften von Filzbach zum Talalpsee und via Ober Mürtschen bis zu den Murgseen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von Habergschwänd der Wanderroute Nr. 73 (Sardona...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Bergseen, Landschaft

Habergschwänd (Filzbach) - Talalpsee - Ober Mürtschen - Murgsee

Die Bergwanderung beginnt hoch über dem Walensee bei der Bergstation vom Sessellift Filzbach - Habergschwänd und führt im ersten Teil hinunter an den hübschen Talalpsee. Nach dem Talalpsee geht's erst einmal ziemlich steil den Berg hoch. Gut 400 m weiter oben passiert man dann den Spaneggsee. Weiter der Westflanke des Mürtschenstocks folgend, geht's weiterhin bergan bis zum Pass Mürtschenfurgglen. Ein kurzer Abstieg führt anschliessend ins Hochtal von Ober Mürtschen. Ein ausserordentlich schönes Fleckchen Erde. Ein letzter Aufstieg führt zum Passübergang Murgseefurggel, von wo sich ein grandioses Panorama bietet. Weit im Süden sind die Tschingelhörner zu erkennen, zu Füssen liegt der Murgsee in einem gewaltigen Talkessel. Über eine kurzen Abstieg erreicht man schliesslich das Tagesziel bei der Murgseehütte.

Beschreibung der zweiten Etappe der Murgsee-Wanderung >>

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Seilbahnstation Habergschwänd
Genauer Zielort
Murgseehütte
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Filzbach, Sportzentrum

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

-

Höchster Punkt
1984 m
Tiefster Punkt
1086 m
Hinweise
Ab Merlen im Murgtal besteht eine Taxi-Verbindung nach Murg (Anmeldung: 081/738 14 41)
Einkehrmöglichkeiten
Habergschwänd, Murgseehütte

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Mächtige Felsformationen vom Mürtschenstock.
Nach einem ersten Aufstieg passiert man den Spaneggsee.
Im Juni und im Juli blühen die Alpenrosen.
Im Abstieg vom Mürtschenfurggel.
Wunderschöne Passage bei Ober Mürtschen.
Mürtschenbach mit Mürtschenstock.
Blick zur Quartner Hütte am Murgsee.
Die Murgseehütte bietet 60 Schlafplätze im Massenlager.

Bilder von Tourgänger:innen