Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Nach einem ersten Aufstieg passiert man den Spaneggsee.
Im Juni und im Juli blühen die Alpenrosen.
Im Abstieg vom Mürtschenfurggel.
Wunderschöne Passage bei Ober Mürtschen.
Mürtschenbach mit Mürtschenstock.
Blick zur Quartner Hütte am Murgsee.
Die Murgseehütte bietet 60 Schlafplätze im Massenlager.
Der Ober Murgsee liegt auf 1820 m über Meer.
Habergschwänd (Filzbach) - Talalpsee - Ober Mürtschen - Murgsee
Publiziert am 08.07.2015 von René | 67298 Punkte | Tour-Datum: 04.07.2015 | Favoriten-Einträge (58)
Anspruchsvolle Wanderung auf dem Sardona Welterbeweg (Route 73) durch fantastische Gebirgslandschaften von Filzbach bis an den Murgsee. Die Tour beginnt hoch über dem Walensee bei der Bergstation vom Sessellift Filzbach -...
weiter lesen >>
Anspruchsvolle Wanderung auf dem Sardona Welterbeweg (Route 73) durch fantastische Gebirgslandschaften von Filzbach bis an den Murgsee. Die Tour beginnt hoch über dem Walensee bei der Bergstation vom Sessellift Filzbach - Habergschwänd und führt im ersten Teil hinunter an den hübschen Talalpsee. Nach dem Talalpsee geht's erst einmal ziemlich steil den Berg hoch. Gut 400 m weiter oben passiert man dann den Spaneggsee. Weiter der Westflanke des Mürtschenstocks folgend, geht's weiterhin bergan bis zum Pass Mürtschenfurgglen. Ein kurzer Abstieg führt anschliessend ins Hochtal von Ober Mürtschen. Ein ausserordentlich schönes Fleckchen Erde. Ein letzter Aufstieg führt zum Passübergang Murgseefurggel, von wo sich ein grandioses Panorama bietet. Weit im Süden sind die Tschingelhörner zu erkennen, zu Füssen liegt der Murgsee in einem gewaltigen Talkessel. Über eine kurzen Abstieg erreicht man schliesslich das Tagesziel bei der Murgseehütte.
Ab Merlen im Murgtal besteht eine Taxi-Verbindung nach Murg (Anmeldung: 081/738 14 41)
Detailinfos zu dieser Tour (kostenpflichtig)
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Zur Zeit gibt es für die oben beschriebene Tour noch keine Bewertung. Um eine Bewertung zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Die Wanderung führt auf aussichtsreichen Wegen von Filzbach hinauf zum malerischen Talalpsee und weiter nach Habergschwänd. Filzbach, da war doch was mit einer Rodelbahn? Die... mehr >>
Der 20-km lange Weg auf der Nordseite des Walensees kann an einem Stück begangen werden, oder auch in zwei Etappen, jeweils mit Anfang oder Ende in Quinten, das hübsche... mehr >>
Grandiose Rundwanderung von Amden über die Hinter Höhi nach Arvenbüel und wieder zurück nach Amden. Der mittlere Abschnitt der Wanderung verläuft auf dem bekannten [Amdener... mehr >>
Geniessen Sie mystische Moorlandschaften, die tolle Fernsicht und das Verweilen in urchigen Alpbeizli. Die gemütliche Wanderung auf dem Höhenweg oberhalb von Amden führt Sie auf... mehr >>
Fantastische Höhenroute vom Murgsee bis zum Maschgenkamm in den Flumserbergen. Mächtige Gipfel umstellen den gewaltigen Talkessel der Murgseen. Die Landschaft wirkt abweisend... mehr >>
0
0
39
39
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.