Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gipfelwanderung auf den Speer (1'950 m)

Bergwanderung T2T2 ⏱ 5 Std. 15 Min. ➚ 771 m
➞ 16 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 1155 m

Anspruchsvolle Bergwanderung auf den 1'950 m hohen Speer und via Durschlegi hinunter nach Amden. Die Tour begeistert mit einem tollen Gipfel-Erlebnis, imposanten Felsformationen und vielen spektakulären Ausblicken.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ausblicke auf imposante Bergformationen und auf den Zürich- und den Bodensee vom Speer // Fantastischer Ausblick von Durschlegi auf den Walensee


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Sesselbahn Station Mattstock 00:40 Hinter Höhi...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Niederschlag (Sessellift) - Speer - Durschlegi - Amden

Die Bergwanderung startet bei der Bergstation des Sessellifts Amden - Niederschlag und führt zuerst gemütlich dem Mattstock entlang bis nach Hinter Höhi. Auf einem guten, stetig ansteigenden Bergwanderweg geht's danach nach Oberchäsern, wo das «Pièce de Résistance» seinen Anfang nimmt. 45 Minuten geht's über einen steilen Zickzack-Weg hinauf zum Speer. Die Aussicht ist wunderbar und bei klarer Sicht sieht man die Schwyzer-, die Glarner-, die Ostschweizer- und die Bündneralpen. Auch der Zürichsee und der Bodensee liegen im Blickfeld. Der Rückweg führt wieder über Oberchäsern und dann in einer langen Schleife stetig abwärts. Kurz vor Amden erreicht man Durschlegi, von wo man einen atemberaubenden Ausblick auf die Glarneralpen und den Walensee hat. Der letzte, kurze Abschnitt bis nach Amden verläuft dann mehrheitlich durch Wald, ist aber auch sehr schön.

Tour-Autor:inVilip

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Bei dieser Tour zu beachten
Der Aufstieg von Oberchäsern auf den Speer ist sehr steil und gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind gefordert.
Genauer Startort:
Bergstation Sessellift Amden - Niederschlag
Genauer Zielort:
Amden
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Amden, Dorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Amden, Dorf

Einkehrmöglichkeiten
Restaurants in Amden

 

Bewertung von Rebecca Grimm vom 25.06.2022

Note 5 gut

Der Ausflug beginnt schon schön mit der Sesselbahnfahrt. Dann geht einen einfachen weg weiter. Später in wechselt der Weg von Asfalt in einen steilen Bergweg mit Geröll. Der Aufstieg ist aber nicht sehr schwierieg. Von Oben hat man bei klarem Wetter eine super Aussicht in alle 4 Himmelsrichtungen, Berge, Täler und Seen... Heute war es leider Neblig ur der Zürichsee und der Walensee haben sich kurz gezeigt. Ich empfehle aber jedem Interessenten diese Tour zu machen

Tour gewandert am 25.06.2022

 

Bewertung von Sue Q vom 15.06.2022

Note 6 ausgezeichnet

Bei gutem Wetter ist der erste Parkplatz (der mit WC) in Amden bald voll, es hat aber einen zweiten direkt bei der Sesselbahn. Die Aussicht vom Gipfel ist wirklich grandios. Auf dem Rückweg lohnt sich eine Rast in der Hütte Oberchaseren: die Oberchäseren-Platte mit Speck, Trockenfleisch und Käse ist sehr lecker.

Tour gewandert am 12.06.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.