Tourensuche

Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Wanderung Stein SG - Risipass - Chräzerenpass - Schwägalp

    Wanderung Stein SG - Risipass - Chräzerenpass - Schwägalp

    Abwechslungsreiche Dreipässe-Wanderung entlang dem Alpenpanoramaweg mit schönen Ausblicken über das Toggenburg und zum Alpstein. Alternative Wegstrecken mit abenteuerlichen, zum Teil ruppigen Abschnitten.

    WanderungT1 ⏱ 4 Std. 45 Min. ↔ 13 km
    ↑ 1025 m ↓ 589 m ⛰ 849 - 1458 m
    WanderungT1
    ⏱ 4 Std. 45 Min.
    ↔ 13 km
    ↑ 1025 m
    ↓ 589 m
    ⛰ 849 - 1458 m

    Rentner68 | Tour-Datum: 23.09.2021 | Veröffentlicht am 28.09.2021 | Aktualisiert am 09.05.2023


    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00 Stein SG Dorf, dem Weg Nummer 3
    (Alpenpanoramaweg) folgen
    ...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:

    Anfahrt mit Google-Maps:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Vom Dorf Stein SG steigt der Alpenpanoramaweg über angenehme Wiesenpfade hoch zum Risipass. Der Weg ist gut bezeichnet und liegt im Schatten des Neuenalpspitz. Der Aufstieg wird mit einem bezaubernden Ausblick über das liebliche Toggenburg bis weit in die Glarner Alpen hinein belohnt. Im Norden entdeckt man den Säntis und den Alpstein von einer eher unbekannten Seite. Beim Abstieg nach Lutertannen bieten sich zwei Varianten an. Die komfortablere folgt dem Alpenpanoramaweg mit einigen asphaltierten Abschnitten aber schöner Aussicht über Alpweiden bis hinauf zum Kronberg. Wer etwas ruppige und oft auch nasse Pfade nicht scheut, zweigt kurz nach der Passhöhe Richtung Nesslau ab und steigt durch den Wald und über eine abenteuerliche Hängebrücke entlang dem Chatzenbach ins Tal. Dort folgt man wieder dem Alpenpanoramaweg bis Dunkelboden. Auf alle Fälle lohnt sich von dort der Umweg durch die faszinierenden Moorgebiete Schiltmoos und Chräzerenpass, bevor man die Passhöhe Schwägalp erreicht.

    QR-Code scannen und die Tour direkt aufs Handy laden. QR-Code scannen und die Tour direkt aufs Handy laden.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bushaltestelle Stein SG, Dorf
    Zielort
    Bushaltestelle Schwägalp, Passhöhe
    Verpflegung
    Stein SG, Schwägalp Passhöhe
    Empfohlene Saison
    April - Oktober
    Sehenswertes
    Panorama vom Risipass
    Die Feuchtgebiete Schiltmoos und am Chräzerenpass
    Die Hügellandschaft entlang dem Alpenpanoramaweg
    Besonderheiten

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Naturschutzgebiet

    Empfehlungen und Links
    Toggenburg Tourismus
    Hauptstrasse 104
    9658 Wildhaus
    www.toggenburg.swiss

    Infos über Stein SG:
    www.toggenburg.swiss/de/maps/stein-sg-991eb73e-ae8f-4c6a-a6f1-e8bb70b39228.html

    Restaurant Schwägalp
    9107 Schwägalp Säntis
    +41 71 365 65 65
    www.saentisbahn.ch/essen-trinken/restaurant-schwaegalp

     

    Bewertungen (0)

    Bewertungen (0) 

    Tour bewerten
    Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video