Reizvolle Rundwanderung durch schöne Landschaften von Arvenbüel auf den Flügenspitz. Zugegeben, neben den mächtigen Felskolossen des Leistchamms (2'100 m) oder des Mattstoggs (1'934 m) wirkt der 1'702 m hohe Flügenspitz ziemlich unscheinbar. Seiner Attraktivität als überaus lohnender Wandergipfel schadet dies aber nicht im geringsten. Die Rundsicht vom Gipfel ist schlicht gigantisch. Angefangen im Norden und dem Uhrzeigersinn folgend, schweift der Blick vom Appenzellerland zum Säntis, dann ins Toggenburg, weiter zu den Churfirsten, dann über den Leistchamm in die Linthebene und schliesslich zum bereits erwähnten Mattstogg. Die Wanderung startet in Arvenbüel und führt im ersten, etwas weniger attraktiven Abschnitt hinauf zur Vorder Höhi. Danach wird's dann aber so richtig idyllisch. Wollgras-Wiesen und schöne Lärchenwälder wechseln sich ab. Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke ins Toggenburg. Der letzte, teils ziemlich steile Abschnitt, führt zurück nach Arvenbüel. Schöne Blicke in die Linthebene und auf die Glarner Gipfel sorgen nochmals für ein wundervolles Panorama.
Reizvolle Rundwanderung durch schöne Landschaften von Arvenbüel auf den Flügenspitz. Zugegeben, neben den mächtigen Felskolossen des Leistchamms (2'100 m) oder des Mattstoggs (1'934 m) wirkt der 1'702 m hohe Flügenspitz ziemlich unscheinbar. Seiner Attraktivität als überaus lohnender Wandergipfel schadet dies aber nicht im geringsten. Die Rundsicht vom Gipfel ist schlicht gigantisch. Angefangen im Norden und dem Uhrzeigersinn folgend, schweift der Blick vom Appenzellerland zum Säntis, dann ins Toggenburg, weiter zu den Churfirsten, dann über den Leistchamm in die Linthebene und schliesslich zum bereits erwähnten Mattstogg. Die Wanderung startet in Arvenbüel und führt im ersten, etwas weniger attraktiven Abschnitt hinauf zur Vorder Höhi. Danach wird's dann aber so richtig idyllisch. Wollgras-Wiesen und schöne Lärchenwälder wechseln sich ab. Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke ins Toggenburg. Der letzte, teils ziemlich steile Abschnitt, führt zurück nach Arvenbüel. Schöne Blicke in die Linthebene und auf die Glarner Gipfel sorgen nochmals für ein wundervolles Panorama.
Reizvolle Rundwanderung durch schöne Landschaften von Arvenbüel auf den Flügenspitz. Zugegeben, neben den mächtigen Felskolossen des Leistchamms (2'100 m) oder des Mattstoggs (1'934 m) wirkt der 1'702 m hohe Flügenspitz ziemlich...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von Arvenbüel dem Wanderweg Richtung Altschen folgen.
00:20: Beim Wegweiser Heiggen weiter Richtung Altschen wandern.
00:40: Beim Wegweiser...
>>
00:00: Von Arvenbüel dem Wanderweg Richtung Altschen folgen.
00:20: Beim Wegweiser Heiggen weiter Richtung Altschen wandern.
00:40: Beim Wegweiser...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>