Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Landschaftlich äusserst reizvolle Bergwanderung auf dem Holzflue Rundweg mit vielen grandiosen Ausblicken ins Glarnerland. Der Start und das Ziel der Wanderung befindet sich bei...
![]() |
⏱ 2 Std. 45 Min. | ↔ 4 km |
↑ 411 m | ↓ 411 m | ⛰ 1445 - 1803 m |
![]() |
⏱ 2 Std. 45 Min. |
↔ 4 km |
↑ 411 m |
↓ 411 m |
⛰ 1445 - 1803 m |
René | Tour-Datum: 25.06.2019 | Veröffentlicht am 26.06.2019 | Aktualisiert am 19.06.2021 | 33 Favoriteneinträge
00:00: Von der Seilbahnstation Bärenboden dem Bergwanderweg Richtung Äugsten folgen.
Anfahrt mit dem ÖV:
Ennenda, Seilbahn >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Ennenda, Seilbahn >>
Landschaftlich äusserst reizvolle Bergwanderung auf dem Holzflue Rundweg mit vielen grandiosen Ausblicken ins Glarnerland. Der Start und das Ziel der Wanderung befindet sich bei der Bergstation der Äugstenbahn, mit welcher man in nur wenigen Minuten von Ennenda hinauf zum Bärenboden gelangt. Von Beginn an zeigt sich die Glarner Gipfelprominenz. Tödi, Clariden, Ortstock, Kärpf und natürlich darf im munteren Gipfelreigen auch der Glärnisch nicht fehlen. Die Wanderung führt im ersten Teil relativ steil aufwärts in Richtung Holzflue. Ein artenreicher Wald, in welchem vor einiger Zeit ein Waldbrand gewütet haben muss, wird passiert. Schöne Blicke hinunter zum Städtchen Glarus öffnen sich. Sogar ein kleiner Ausschnitt vom Klönertalersee ist zu erkennen. Auf der Alp Begligen beherrscht der 2'316 m hohe Hächlenstock die Szenerie. Und im Abstieg zurück zur gemütlichen Äugstenhütte zeigt sich das Glarner Gipfelpanorama nochmals von seinen schönsten Seiten.
Toureninfos |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Roru vom 24.06.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Schweisstreibender Aufstieg, wunderschöner Trampelpfad durch den Aeugstenwald. - Vor der Richtungsänderung zur Alp Begligen (auf ca. 1795 m) machten wir einen lohnenden Abstecher zum P. 1832 (Aussicht gegen Westen). - Die Haltestelle Ennenda, Seilbahn war für uns nicht ideal (Taktlücken ab und nach Glarus, längere Reisezeit); deshalb wählten wir Ennenda, Bahnhof.
Gewandert am 23.06.2020
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |