Grandiose Berg- und Seenlandschaften bilden die Kulisse zur Bergwanderung von der Tannenbodenalp via Seebenalp zum Güslen und zum Maschgenkamm. Wie fast überall am Flumserberg sind natürlich die Churfirsten mit Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibestoll, Hinterrugg und Chäserrugg die Stars im Gipfelreigen. Gleich daneben zeigt der Sichelchamm auf beeindruckende Weise weshalb er diesen Namen trägt. Die Bergwanderung beginnt bei der Talstation der Maschgenkamm-Seilbahn und führt im ersten Teil auf meist breiten Wanderwegen hinauf zur Seebenalp. Der Grosssee, der Heusee und der schon fast verlandete Schwarzsee sorgen für eine Idylle der Sonderklasse. Beim Heusee beginnt der Aufstieg zum Chli Güslen. Alpenrosen hüben wie drüben des Bergwanderwegs. Vom Chli Güslen führt ein fantastischer Gratweg bis zum Chrüzen. Im Westen reichen die Blicke bis weit über den Zürichsee hinaus. Tief unten liegen der Walensee und die drei Seen der Seebenalp. Der letzte Abschnitt führt durch die Ostflanke des Sächsmoor hinauf zur Zigerfurgglen und schliesslich dem Ziger entlang bis zum Maschgenkamm.
Grandiose Berg- und Seenlandschaften bilden die Kulisse zur Bergwanderung von der Tannenbodenalp via Seebenalp zum Güslen und zum Maschgenkamm. Wie fast überall am Flumserberg sind natürlich die Churfirsten mit Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibestoll, Hinterrugg und Chäserrugg die Stars im Gipfelreigen. Gleich daneben zeigt der Sichelchamm auf beeindruckende Weise weshalb er diesen Namen trägt. Die Bergwanderung beginnt bei der Talstation der Maschgenkamm-Seilbahn und führt im ersten Teil auf meist breiten Wanderwegen hinauf zur Seebenalp. Der Grosssee, der Heusee und der schon fast verlandete Schwarzsee sorgen für eine Idylle der Sonderklasse. Beim Heusee beginnt der Aufstieg zum Chli Güslen. Alpenrosen hüben wie drüben des Bergwanderwegs. Vom Chli Güslen führt ein fantastischer Gratweg bis zum Chrüzen. Im Westen reichen die Blicke bis weit über den Zürichsee hinaus. Tief unten liegen der Walensee und die drei Seen der Seebenalp. Der letzte Abschnitt führt durch die Ostflanke des Sächsmoor hinauf zur Zigerfurgglen und schliesslich dem Ziger entlang bis zum Maschgenkamm.
Grandiose Berg- und Seenlandschaften bilden die Kulisse zur Bergwanderung von der Tannenbodenalp via Seebenalp zum Güslen und zum Maschgenkamm. Wie fast überall am Flumserberg sind natürlich die Churfirsten mit Selun, Frümsel, Brisi,...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Talstation der Maschgenkamm-Seilbahn Richtung Restaurant Molseralp gehen.
00:02: Bei...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>