Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 11.01.2024

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat


Technische Infos

Winterwanderung ⏱ 3 Std. ➞ 8 km
➚ 338 m | ➘ 338 m ⛰ 1557 - 1890 m Favoriteneinträge 11
Winterwanderung
⏱ 3 Std.
➞ 8 km
➚ 338 m | ➘ 338 m
⛰ 1557 - 1890 m
Favoriteneinträge 11 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Grotzenbüel

Zielort: Seblengrat

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt!

Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Grotzenbüel - Kneugrat - Seblengrat

Vom Grotzenbüel führt der leicht ansteigende Weg in zirka 55 Minuten zum Kneugrat (Höhendifferenz ca. 320 Meter), wo Sie ein herrlicher Blick auf das Bächital und die Glarner Alpen erwartet. Vom Kneugrat wandern Sie in zirka 20 Minuten auf den praktisch gleich hoch gelegenen Seblengrat. Verweilen Sie im Bergrestaurant Seblen. Dort gibts einfache, aber liebevoll zubereitete Gerichte.

Hinweis: Begehen Sie diese Wanderung nur mit guten Wanderschuhen. Älteren Personen empfehlen wir Eissporen an den Schuhen und Skistöcke. Je nach Schneeverhältnissen ist die Panoramawanderung nur mit Schneeschuhen begehbar. Beachten Sie die Informationen des Wintersportberichtes.

Tour-Autor:inGäste-Info Braunwald | Tour-Datum: 19.12.2013 | Veröffentlicht am 19.12.2013

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Übernachtung in einer Jurte auf dem Grotzenbüel
Verpflegung
Braunwald, Grotzenbüel, Seblengrat
Empfohlene Saison
Dezember - März
Bei dieser Tour zu beachten
Schneeverhältnisse beachten!
ÖV-Haltestelle Startort

Linthal Braunwaldbahn

ÖV-Haltestelle Zielort

Linthal Braunwaldbahn

Empfehlungen und Links

Gäste-Info Braunwald
Dorfstrasse 5
8784 Braunwald
+41 55 645 03 03
Webseite Gäste-Info Braunwald >>

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von Roru vom 18.02.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wir fuhren nicht mit der Gondelbahn auf den Grotzenbüel, sondern begannen die Wanderung bereits im Dorf ("Winterwanderung auf der Sonnenterrasse von Braunwald") und fuhren nach der Wanderung vom Seblengrat mit der Sessel- und Gondelbahn ins Dorf zurück. - Achtung: Im Mattwald ist der Wanderweg auch Skipiste (Signalisation Mehrfachbenützung) - Zurzeit führt der Weg ab P. 1699 nicht geradeaus weiter, wie auf der Routenkarte eingezeichnet (nicht gespurt, abgesperrt), sondern geht nach links weiter und in vielen Kehren durch die Wildruhezone den Hang hinauf.

Gewandert am 16.02.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Die Winterwanderung vom Grotzenbüel zum Seblengrat zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>