Auf 2227 m.ü.M. geniesst man die märchenhafte Winterlandschaft mit dem Panorama von den Bündner- und Glarner-Alpen bis zum Bodensee. Das Winterwandern auf dem Pizol wird zum einmaligen Panorama-Erlebnis. Die Tour beginnt bei der Pizolhütte und führt begleitet von grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge und aufs St. Galler Rheintal bis zur Sesselbahn-Station Laufböden. Dort trifft man auf die Route der Schneeschuhtour, die von Pardiel zu den Laufböden führt. Der Rückweg verläuft etwas versetzt wieder zurück zur Pizolhütte.
Auf 2227 m.ü.M. geniesst man die märchenhafte Winterlandschaft mit dem Panorama von den Bündner- und Glarner-Alpen bis zum Bodensee. Das Winterwandern auf dem Pizol wird zum einmaligen Panorama-Erlebnis. Die Tour beginnt bei der Pizolhütte und führt begleitet von grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge und aufs St. Galler Rheintal bis zur Sesselbahn-Station Laufböden. Dort trifft man auf die Route der Schneeschuhtour, die von Pardiel zu den Laufböden führt. Der Rückweg verläuft etwas versetzt wieder zurück zur Pizolhütte.
Auf 2227 m.ü.M. geniesst man die märchenhafte Winterlandschaft mit dem Panorama von den Bündner- und Glarner-Alpen bis zum Bodensee. Das Winterwandern auf dem Pizol wird zum einmaligen Panorama-Erlebnis. Die Tour beginnt bei der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Pizolhütte - Laufböden - Pizolhütte
>>
Pizolhütte - Laufböden - Pizolhütte
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>