Tolle Aussichtspunkte prägen die Wanderung von Baden hinüber nach Brugg. Verbindendes Element dieser abwechslungsreichen Kurzwanderung ist das Wasser. Genau hier zwischen der Limmatstadt Baden und der Aarestadt Brugg befindet sich nämlich der Zusammenfluss der grossen Mittellandflüsse Aare, Reuss und Limmat, weshalb die Region auch Wasserschloss der Schweiz genannt wird. Von Baden geht's zuerst hinauf zur Ruine Stein. Die Ausblicke über die Altstadt und die Lägeren sind fantastisch. Vorbei am beliebten Ausflugsrestaurant Baldegg führt der Jurahöhenweg weiter bis zum Gebentorfer Horn. Von hier ist der Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat sehr gut zu erkennen. Zum Abschluss führt die Tour schliesslich noch durch die malerische Altstadt von Brugg.
Tolle Aussichtspunkte prägen die Wanderung von Baden hinüber nach Brugg. Verbindendes Element dieser abwechslungsreichen Kurzwanderung ist das Wasser. Genau hier zwischen der Limmatstadt Baden und der Aarestadt Brugg befindet sich nämlich der Zusammenfluss der grossen Mittellandflüsse Aare, Reuss und Limmat, weshalb die Region auch Wasserschloss der Schweiz genannt wird. Von Baden geht's zuerst hinauf zur Ruine Stein. Die Ausblicke über die Altstadt und die Lägeren sind fantastisch. Vorbei am beliebten Ausflugsrestaurant Baldegg führt der Jurahöhenweg weiter bis zum Gebentorfer Horn. Von hier ist der Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat sehr gut zu erkennen. Zum Abschluss führt die Tour schliesslich noch durch die malerische Altstadt von Brugg.
Tolle Aussichtspunkte prägen die Wanderung von Baden hinüber nach Brugg. Verbindendes Element dieser abwechslungsreichen Kurzwanderung ist das Wasser. Genau hier zwischen der Limmatstadt Baden und der Aarestadt Brugg befindet sich...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof dem Jurahöhenweg (Route 5) Richtung Brugg folgen.
00:45: Bei Baldegg weiterhin Richtung Brugg wandern.
01:35: Auf dem...
>>
00:00: Vom Bahnhof dem Jurahöhenweg (Route 5) Richtung Brugg folgen.
00:45: Bei Baldegg weiterhin Richtung Brugg wandern.
01:35: Auf dem...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>