Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

87
87
die Mythen
Aufstieg zu Zwyschet Mythen
Aufstieg zu Zwyschet Mythen

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung rund um den Grossen Mythen

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 682 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 6 km Abstieg 166 m

Die landschaftlich sehr schöne Wanderung führt von der Rotenfluebahn über die Holzegg einmal rund um den Grossen Mythen.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Mittelstation (Rotenfluebahn) Rätigs - Punkt 1115 -...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Jagdbanngebiet mit Gämsen, grandioses entlang der gesamten Wanderroute.

Talstation Rotenfluebahn - Rätigs - Holzegg - Bergstation Rotenfluebahn

Zuerst geht es mit der Rotenfluebahn ab Rickenbach bis zur Mittelstation ins Rätigs. Im Rätigs beginnt die Wanderung via Hasli über die Schafweide und durch den Wald bis ins Günterigs, von wo auf der rechten Seite ein steiler Aufstieg auf einem gut ausgebauten Wanderweg durch Waldabschnitte und über Felsschutt beginnt. Während dem Aufstieg bis zum Aussichtspunkt Zwüschet Mythen werden auf kurzer Distanz rund 300 Höhenmeter überwunden. Nun beginnt der erholsamere Teil der Wanderung, wo die Gämsen am häufigsten anzutreffen sind. Durch schönste Natur- und Blumenpracht geht es via Alp Zwüschet Mythen bis in die Holzegg. Mit etwas Glück beobachtet man hier eine Murmeltierfamilie. Ab Holzegg wartet ein letzter Aufstieg auf die Rotenflue, bevor Sie die Rotenfluebahn wieder ins Tal zurückbringt.

Tour-Autor:inMarianne Wigger

Genauer Startort
Mittelstation Rätigs (Rotenfluebahn)
Genauer Zielort
Bergstation Rotenflue (Rotenfluebahn)
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Rickenbach SZ (Rotenfluebahn)

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Rotenflue (Mythenregion)

Höchster Punkt
1571 m
Tiefster Punkt
1055 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Die Wanderung kann auch bereits in Schwyz gestartet werden.
Einkehrmöglichkeiten
Bergwirtschaft Zwüschetmythen, Holzegg, Rotenflue

 

Bewertung von Roru vom 09.10.2025

Note 5 gut

Die Wanderung weist vom asphaltierten Strässchen bis zum steinigen Bergweg alle Wegbeschaffenheiten auf. Der als Bergwanderweg ausgeschilderte Aufstieg bis Zwüschetmythen ist wohl anstrengend, hat aber keine ausgesetzten Stellen ("schwierigste" Passage siehe Bild). Ich würde die Tour nur als T2 einstufen.

Tour gewandert am 08.10.2025

 

Bewertung von Fabindli vom 17.09.2017

Note 5 gut

In früher Morgenstunde konnten wir aus nächster Nähe Gämse beobachten. Diese leichte Wanderung kann man ideal auch mit Kindern machen.

Tour gewandert am 17.06.2017


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von Marianne Wigger

Gämsen
Blick von Zwyschet Mythen

Bilder von Tourgänger:innen