Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Der Start der Tour befindet sich auf der Ibergeregg.
Tiefblick ins Muothatal.
Unterwegs auf dem Schwyzer Höhenweg.
Schöner Ausblick zu den Mythen.
Malerische Holzkapelle am Wegrand.
Tiefblick vom Sternen.
Im Abstieg nach Oberiberg.
Fantastischer Blick aufs obere Sihltal.
Ibergeregg - Sternen - Fuederegg - Oberiberg
Publiziert am 03.07.2017 von René | 67298 Punkte | Tour-Datum: 13.07.2003 | Favoriten-Einträge (57)
Der Panoramaweg von der Ibergeregg auf den Sternen macht seinem Namen alle Ehre. Beidseitig öffnen sich immer wieder grandiose Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpen. Ein Höhenweg der Extraklasse. Vom vergletscherten Tödi-Massiv bis...
weiter lesen >>
Der Panoramaweg von der Ibergeregg auf den Sternen macht seinem Namen alle Ehre. Beidseitig öffnen sich immer wieder grandiose Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpen. Ein Höhenweg der Extraklasse. Vom vergletscherten Tödi-Massiv bis zum Vierwaldstättersee, vom Pilatus bis zum Säntis reicht die Sicht. Tief unten liegt das Muotatal. Auch der Abstieg hinunter nach Oberiberg geizt nicht mit tollen Ausblicken. Besonders idyllisch wird's beim Seebli, wo ein Moorsee mit wilden Uferzonen die Landschaft ziert. Zwischen der Fuederegg und Oberiberg öffnen sich dann die Blicke hinunter in die Sihlebene. Fantastisch.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
Möffin
| 1362 Punkte
| bewertet am 26.03.2019 / gewandert am 08.07.2018
Wir haben unser Auto in Oberiberg stehen gelassen und sind mit dem Bus auf die Ibergeregg gefahren. Der Weg bis zum Sternen mit Halt im Spirstock zur Verpflegung hat uns sehr gut gefallen. Das Panorama ist einfach traumhaft. Mit dem Sternensauser haben wir die Tour mit etwas Nervenkitzel versehen und mussten so weniger abwärts laufen. Zudem sind wir dann mit dem Steinboden Sessellift zum Ausgangspunkt zurückgefahren.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Der Vierwaldstättersee, die beiden Mythen und das Rigi-Massiv bilden die imposante Kulisse zur Jakobswanderung von Schwyz nach Beckenried. Hübsche Kapellen begleiten die Route,... mehr >>
Der historische Alte Schwyzerweg wurde im 14. Jh. als kürzester Verbindungseg zwischen Schwyz und Yberg gebaut. Ausgedehnte Moorlandschaften und einsame Alpweiden prägen das... mehr >>
Gemütlich wandern mit Blick auf Schwyz, die Seen und die Berge
In gut 2 Stunden rund um Schwyz. Mit wechselnden Aussichten, Aufstiegen und Abstiegen, vorbei an Klöstern... mehr >>
0
0
21
21
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.