Maloja - Lägh da Bitabergh - Motta Salacina - Lägh da Cavloc - Maloja
Sehr schöne Bergwanderung von Maloja zu den Bergseen Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc und wieder zurück nach Maloja. Der Malojapass, Ausgangspunkt dieser Wanderung, ist nicht ein Pass im herkömmlichen Sinn. Fährt man ihn vom Oberengadin her an, geht es nicht rauf, sondern flach ins Dorf Maloja hinein. Erst auf der andern Seite wird’s steil. In vielen Kehren führt die Strasse hinunter ins Bergell.
Bei Orlegna weist eine Infotafel auf den Schmugglerweg (Themenweg) zum Lägh da Bitabergh hin. Er ist jedoch nicht durchwegs mit dem Bergwanderweg identisch. Die Umgebung am stillen Lägh da Bitabergh lädt zum Rasten ein, bevors steil zur Motta Salacina hinauf geht. Beim Aufsteigen wechseln die Ausblicke und werden je länger je schöner. Auf der Höhe von rund 2100 m werden die Wanderer mit einer prächtigen Aussicht auf die Oberengadiner Seenwelt und auch ins Bergell für die Mühen des Aufstiegs belohnt. Fast unbemerkt wird der Pass dal Caval überschritten. Auf dem Abstieg zum Lägh da Cavloc schweift der Blick übers Val Forno ins Val Muretto, das einst die Säumer und Schmuggler benützten. Am Lägh da Cavloc ist man nicht mehr allein. Der von Maloja aus gut erreichbare See ist ein beliebtes Ausflugsziel (mit einem Restaurant). Rund um den See wird geruht, auf den Grillplätzen gebrätelt, ab und zu wagen sogar ein paar „Abgehärtete“ das Schwimmen im kalten Wasser.
Vom Lägh da Cavloc führt ein Strässchen talabwärts. Reizvoller ist jedoch der Bergwanderweg, auf dem man ab dem nördlichen See-Ende nach Maloja gelangt.

Routenverlauf
00:00 Maloja, Bushaltestelle Cad’Maté. Der Strasse entlang dorfauswärts gehen. Bei der... >>
An- und Rückfahrt mit ÖV
Anmelden und grossartige Touren entdecken
Melde dich an und profitiere bei den Toptouren des Monats vom freien Zugang zu den detaillierten Routeninfos sowie von weiteren Vorteilen.
Anmelden >>