Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Wanderung Maloja - Lunghinsee (Innquelle) - Lunghinpass - Septimerpass - Bivio

Wanderung Maloja - Lunghinsee (Innquelle) - Lunghinpass - Septimerpass - Bivio

BergwanderungT2 ⏱ 5 Std. 30 Min. ↔ 14 km
↑ 849 m ↓ 894 m ⛰ 1769 - 2648 m

Bergwanderung zur Dreifach-Wasserscheide am Lunghinpass

Grandiose Wander von Maloja im Oberengadin zur Dreifach-Wasserscheide auf dem Lunghinpass und weiter über den historisch bedeutenden Septimerpass nach Bivio.

Die Wanderung von Maloja über den Lunghinpass und den Septimerpass nach Bivio zählt zu den spektakulären Passwanderungen in den Alpen. Eine Besonderheit gibt es auf dem Lunghinpass zu bestaunen. Genau auf der Passhöhe befindet sich nämlich eine der äusserst seltenen Dreifach-Wasserscheiden in Europa. Gegen Osten fliesst das Wasser in den Inn und via Donau ins Schwarze Meer. Nach Nordwesten fliesst das Wasser in die Julia, dann in den Rhein, welcher schliesslich in die Nordsee mündet. Das Wasser der Mera fliesst im Südwesten in den Comersee und via Po ins Mittelmeer. Eine gigantische, von Schutt und Geröll geformte Berglandschaft, umgibt die Passhöhe. Dagegen prägen Bergwiesen und malerische Bäche den Aufstieg zum Lunginsee sowie den Abstieg vom Septimerpass nach Bivio.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Von Maloja dem Wanderweg Richtung Bivio / Lunghin folgen.

00:30: Bei der...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV nach Maloja, Posta

Rückfahrt mit dem ÖV von Bivio, Posta

 

Toureninfos

 69    0    1  

Toureninfos

 69    0    1  
Tour-Autor*in
René
Tour gewandert am 31.08.2005 / Veröffentlicht am 01.09.2005 / Aktualisiert am 07.10.2021

Startort
Bushaltestelle Maloja, Posta
Zielort
Bushaltestelle Bivio, Posta
Verpflegung
Maloja, Bivio
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Zu beachten
Achtung: die Buslinie St. Moritz - Silvaplana - Chur ist zum Teil reservationspflichtig. Auskünfte und Reservation unter www.postauto.ch
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Lunghinsee (Inn-Quelle), dreifache Wasserscheide am Pass Lunghin, spektakuläre Landschaften
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0)

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video