Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

31
31
Zwischen Fornace und Alpe Nara
Bei Brönich
Bei Brönich

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Zweitagestour von Molare nach Acquacalda

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 7 Std. 20 Min. Aufstieg 1334 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 17 km Abstieg 1071 m

Abwechslungsreiche Bergwanderung in einsamer Gegend von der Leventina ins Valle Santa Maria. Die Route ist durchwegs gut markiert.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Molare - Fornace - Alpe Nara - Bassa di Nara - Croce del...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Landschaftlich sehr vielseitig

Molare - Cap. Piandios - Acquacalda

Von Molare (Postauto ab Faido, wenig Kurse!) führt der Weg stetig aufwärts zum Übergang Bassa di Nara, der einen letzten Blick zurück in die Leventina gewährt. Auf dem Abstieg ist vom Croce di Mottarone aus das Tagesziel Pian Daioss auszumachen. Übernachtung in der Cap. Piandios. Der zweite Tag beginnt mit dem Aufstieg über die Alpe di San Martino zum Passo Bareta. Die Aussicht vom Pass ins Valle Santa Maria und auf die umliegenden Berge ist grossartig. Beim Abstieg durch ein Steinfeld unterhalb des Passes ist Trittsicherheit erforderlich. Bald führt der Pfad durch Alpenrosenstauden, Erlengebüsch, über Bäche und durch lichten Lärchenwald ins Tal hinunter. Wer aufs Einkehren im Centro Pro Natura Acquacalda verzichten will, zweigt bei Pt.1652 zur Bushaltestelle Plan Segno (Pt.1644) ab. Bus nach Biasca oder über den Lukmanier nach Disentis. Wenig Kurse!

Tour-Autor:inRoru

Genauer Startort
Postautohaltestelle Molare Paese
Genauer Zielort
Bushaltestelle Acquacalda
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Molare Paese

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Acquacalda

Höchster Punkt
2274 m
Tiefster Punkt
1488 m
Hinweise
Von Faido nach Molare sowie ab Acquacalda eingeschränkter Busbetrieb.
Einkehrmöglichkeiten
Capanna Piandios (Pian Daioss)
Empfehlungen und Links

Capanna Pian Daioss
Valle di Blenio
+41 76 400 03 01
Capanna Pian Daioss >>

 

Bewertung von UrnerUrs vom 04.08.2023

Note 6 ausgezeichnet

Man kann die Blenio-Seite dieser Wanderung (von Pian Nara bis Acquacalda über den Baretapass) auch ohne Uebernachtung machen, wenn man von Leontica im Bleniotal mit den Sesselliften hochfährt. Allerdings muss man die Zeit genau einplanen, da von Cancori bis Pian Nara nur begrenzt an wenigen Tagen im Sommer fährt, und die Strecke Leontica-Cancori ausgerechnet dieses Jahr NICHT in Betrieb ist. (Muss mit Auto organisiert werden). https://nara.ch/estate/info-impianti-estate/#orari. Von Alpe di Nara bis Acquacalda sind es dann ca. 5 Stunden. Auf jeden Fall eine super schöne Panoramatour, mit ganz tollen Wanderwegen. Und man ist wirklich fast alleine unterwegs.

Tour gewandert am 30.07.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von Roru

Laghetto
Ausblick von der Cap. Piandios
Unterhalb Piancabella
Auf dem Passo Bareta
Abstieg mit Blick gegen Acquacalda

Bilder von Tourgänger:innen