Zauberhafte Landschaften bilden den Rahmen zur Wanderung vom Lukmanierpass hinunter zum Centro Pro Natura Lucomagno in Acquacalda. Das Gebiet um den Lukmanierpass war einst von den Bäumen des Lucus Magnus, dem grossen heiligen Wald, bedeckt. Heute präsentiert sich die Region als herrliches Mosaik einer Postkarten-Landschaft, in der sich Weiden, Almen und Wälder abwechseln. Und quer durch diese suggestive Szenerie windet sich die Käse-Strasse. So kann man zwischen Alpen, Häusern mit Steindächern, Granitbrunnen und Käsereien einen erholsamen Ausflug in einer unberührten Natur geniessen. Entlang des Wegs kann man ausser den typischen Almen der Region Gebäude mit Steindächern, charakteristische Brunnen, Melkwagen und Kalkwände sehen, unter denen sich die Quelle des Flusses Brenno verbirgt, sowie Käsereien, die ihre Produkte zum Kauf anbieten.
Zauberhafte Landschaften bilden den Rahmen zur Wanderung vom Lukmanierpass hinunter zum Centro Pro Natura Lucomagno in Acquacalda. Das Gebiet um den Lukmanierpass war einst von den Bäumen des Lucus Magnus, dem grossen heiligen Wald, bedeckt. Heute präsentiert sich die Region als herrliches Mosaik einer Postkarten-Landschaft, in der sich Weiden, Almen und Wälder abwechseln. Und quer durch diese suggestive Szenerie windet sich die Käse-Strasse. So kann man zwischen Alpen, Häusern mit Steindächern, Granitbrunnen und Käsereien einen erholsamen Ausflug in einer unberührten Natur geniessen. Entlang des Wegs kann man ausser den typischen Almen der Region Gebäude mit Steindächern, charakteristische Brunnen, Melkwagen und Kalkwände sehen, unter denen sich die Quelle des Flusses Brenno verbirgt, sowie Käsereien, die ihre Produkte zum Kauf anbieten.
Zauberhafte Landschaften bilden den Rahmen zur Wanderung vom Lukmanierpass hinunter zum Centro Pro Natura Lucomagno in Acquacalda. Das Gebiet um den Lukmanierpass war einst von den Bäumen des Lucus Magnus, dem grossen heiligen Wald,...

Routenbeschreibung
Die Wanderung auf der Käse-Strasse startet auf der Passhöhe vom Lukmanierpass. Wenn man die weiten Wiesen-Terrassen...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>