Publiziert am 18.08.2016 von Ticino-Turismo | Tour-Datum: 14.08.2016
Das Val Piora mit seinen 28 Bergseen gilt als eine der schönsten Regionen des Tessins. Auf der Wanderung von Acquacalda im oberen Bleniotal über den Passo del Sole zum Ritomsee erlebt man das Naturparadies Val Piora in seiner ganzen Vielfalt. Die Bergwanderung führt von Acquacalda durch ein wildes Tal hinauf zum Passo del Sole und danach vorbei an der Cadagno-Hütte zum Ritomsee. Am Ende der Wanderung geht's mit der ultrasteilen Standseilbahn hinunter ins Tal der Leventina. Ein Riesenspektakel.
Das Val Piora mit seinen 28 Bergseen gilt als eine der schönsten Regionen des Tessins. Auf der Wanderung von Acquacalda im oberen Bleniotal über den Passo del Sole zum Ritomsee erlebt man das Naturparadies Val Piora in seiner ganzen Vielfalt. Die Bergwanderung führt von Acquacalda durch ein wildes Tal hinauf zum Passo del Sole und danach vorbei an der Cadagno-Hütte zum Ritomsee. Am Ende der Wanderung geht's mit der ultrasteilen Standseilbahn hinunter ins Tal der Leventina. Ein Riesenspektakel.
Das Val Piora mit seinen 28 Bergseen gilt als eine der schönsten Regionen des Tessins. Auf der Wanderung von Acquacalda im oberen Bleniotal über den Passo del Sole zum Ritomsee erlebt man das
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH-6780 Airolo
T +41 (0)91 869 15 33
F +41 (0)91 869 26 42
leventina@bellinzonese-altoticino.ch www.bellinzonese-altoticino.ch
Musterkarte
Routenbeschreibung
Acquacalda - Stabbio Nuovo - Passo del Sole - Sotto l'Uomo - Capanna Cadagno - Canvetto del Carletto - Lago Ritom - Bergstation Standseilbahn Piora >>
Acquacalda - Stabbio Nuovo - Passo del Sole - Sotto l'Uomo - Capanna Cadagno - Canvetto del Carletto - Lago Ritom - Bergstation Standseilbahn Piora >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von Roru vom 27.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Wir umgingen die "Strassenwanderung" am Nordufer des Ritomsees, indem wir den idyllischen Bergwanderweg durch den Wald südlich des Sees wählten. So ist "nur" noch die Strecke Staudamm - Stne Piora auf Asphalt zurückzulegen. (Wir unternahmen die Wanderung in umgekehrter Richtung, übernachteten in Acquacalda und wanderten dann nach Campo Blenio.)
Zauberhafte Landschaften bilden den Rahmen zur Wanderung vom Lukmanierpass hinunter zum Centro Pro Natura Lucomagno in Acquacalda. Das Gebiet um den Lukmanierpass war einst von... mehr >>
Abwechslungsreiche Wanderung in einsamer Gegend von der Leventina ins Valle Santa Maria. Die Route ist durchwegs gut markiert.
Von Molare (Postauto ab Faido, wenig... mehr >>
Der zweite Abschnitt der Strada Alta führt von Osco nach Anzonico und ist zugleich der schönste Teil der gesamten Strada Alta. Malerische Dörfer mit typischen Steinhäusern... mehr >>
Technisch und konditionell anspruchsvolle Rundtour von Dalpe zu den Berghütten von Campo Tencia und Leit. Die Bergwanderung bietet atemberaubende Landschaften mit vielen... mehr >>
Eindrückliche Bergwanderung mit zauberhaften Einblicken in die Poesie der alpinen Tundra der Greina-Hochebene. Wildbäche fliessen ungestört und bilden dabei Torfmoore und... mehr >>
0
0
40
40
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.