Wanderung Piora - Lago di Tom - Cadagno - Lago Ritòm - Piora
Wanderung Piora - Lago di Tom - Cadagno - Lago Ritòm - Piora
T2
⏱
5 Std.
15 Min.
↔ 15 km
↑ 902 m
↓ 902 m
⛰ 1793 - 2197 m
Rundwanderung im Val Piora
Sie werden sich inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des gesamten Tessins finden. Und Sie werden entdecken, warum diese Landschaft als Paradies...
Ticino-Turismo | Tour-Datum: 25.07.2015 | Veröffentlicht am 27.09.2015
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH-6780 Airolo
T +41 (0)91 869 15 33
F +41 (0)91 869 26 42
leventina@bellinzonese-altoticino.ch www.bellinzonese-altoticino.ch
Tourenbeschreibung
Tourenbeschreibung
Sie werden sich inmitten einer der überwältigendsten und fast unberührten Landschaften des gesamten Tessins finden. Und Sie werden entdecken, warum diese Landschaft als Paradies der alpinen Wasserspiegel bezeichnet wird. Der Seen-Weg der Val Piora weiss seine Besucher in Erstaunen zu versetzen - und das wird auch Ihnen passieren. Die Wanderung wird Sie zur Alpe di Piora führen, ein Gebiet mit einer atemberaubenden Landschaft. Der reizvollste und zugleich beste Weg zu den Seen des Val Piora beginnt in Piotta mit der berühmten und charakteristischen roten Ritom-Standseilbahn, Ausgangspunkt und Ende dieses Rundwegs, den man auf keinen Fall versäumen sollte. Mit seinem Gefälle bis zu 87,8 % ist er einer der steilsten Wege der Welt.
Ihre/seine Anmerkungen
Eine grossartige Wanderung hoch über Ambri-Piotta. Die Tour bietet reichlich Abwechslung: zum Start absolviert man gleich den grössten Teil der Höhenmeter hinauf zum Rifugio Föisc. Vom höchsten Punkt der Tour hat man eine tolle Aussicht hinunter in die Leventina und freien Blick auf das Gotthardmassiv. Nach dem Abstieg bietet die kurze Uferwanderung am Stausee für etwas Erholung, bevor der "giftige" Aufstieg zum Lago di Tom nochmals ein paar Körner kostet. Im Anschluss geht es leicht wellig weiter über eine kleine Schlaufe zur Alpe di Piora. Auf dem Weg zurück zum Stausee taucht man ein in eine wunderbare Vielfalt von Flora und Fauna, mit weiterem Verlauf den Lago Ritom stets im Blick. Nach der Staumauer geht es auf asphaltierter Strasse zurück zur Bergstation. Die Wege sind vorbildlich ma
Ihre/seine Anmerkungen
Eine rundum phantastische Rundwanderung, die teils an die Fjorde in Norwegen erinnert. Ausserdem gibt's in den lokalen Berggasthäusern noch richtig schön deftige Tessiner Gerichte (z.B. Polenta, Brasato) zu geniessen.
Weitere Infos:
https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/1-ritomsee-ti-steil-ist-g/
Wir verwenden Cookies um interessenbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.