Der 45 km lange Wanderweg der Strada Alta zeigt vom Tal der verkehrsgeplagten Leventina ein ganz anderes Bild, als jenes vom weitherum bekannten Gotthardstau. Blumengewschängerte Wiesen, sprudelnde Bergbäche und hübsche Dörfer prägen die steil abfallende linke Talflanke der oberen Leventina. Die gigantischen Kunstbauten von Bahn und Strasse wirken von hoch oben faszinierend. Nicht minder beeindruckend präsentiert sich die Bergwelt der Leventina. Die erste Etappe der Strada Alta führt von Airolo über Luregno nach Osco. Zahlreiche Kirchen - die meisten davon schneeweiss und mit Dächern aus grossen Granitplatten - säumen den Wegrand. Ist am Startpunkt in Airolo die Hektik der nahen Gotthard-Autobahn noch gut spürbar, so trifft man am Ende der Wanderung in Osco auf typische südländische Dorfplatz-Idylle. Wunderbar.
Nächste Etappe >>
Der 45 km lange Wanderweg der Strada Alta zeigt vom Tal der verkehrsgeplagten Leventina ein ganz anderes Bild, als jenes vom weitherum bekannten Gotthardstau. Blumengewschängerte Wiesen, sprudelnde Bergbäche und hübsche Dörfer prägen die steil abfallende linke Talflanke der oberen Leventina. Die gigantischen Kunstbauten von Bahn und Strasse wirken von hoch oben faszinierend. Nicht minder beeindruckend präsentiert sich die Bergwelt der Leventina. Die erste Etappe der Strada Alta führt von Airolo über Luregno nach Osco. Zahlreiche Kirchen - die meisten davon schneeweiss und mit Dächern aus grossen Granitplatten - säumen den Wegrand. Ist am Startpunkt in Airolo die Hektik der nahen Gotthard-Autobahn noch gut spürbar, so trifft man am Ende der Wanderung in Osco auf typische südländische Dorfplatz-Idylle. Wunderbar.
Nächste Etappe >>
Der 45 km lange Wanderweg der Strada Alta zeigt vom Tal der verkehrsgeplagten Leventina ein ganz anderes Bild, als jenes vom weitherum bekannten Gotthardstau. Blumengewschängerte Wiesen, sprudelnde Bergbäche und hübsche Dörfer prägen...

Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Airolo ins Dorf hinauf wandern und dabei dem Wanderweg "Strada alta Leventina" Richtung...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>