Sonnige, aussichtsreiche Winterwanderung zwischen dem Glaspass und Obertschappina mit wunderbaren Blicken in die Domleschg- und Albulatäler.

Routenverlauf
Von der Bushaltestelle am Glaspass kann man direkt los (Richtung Norden), oder Richtung Alp... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Glaspass >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Obertschappina, Skilift >>
Winterwanderung auf dem Heinzerberg im Naturpark Beverin
Von der Passhöhe am Fuss des Piz Beverin läuft man auf breiten Wegen durch die stille und hügelige Landschaft. Die Route führt am ehemaligen Lüschersee vorbei hinunter zum Skilift in Obergmeind. Von dort geht es immer leicht absteigend auf dem Tschappina-Winterwanderweg Nr.372 nach Oberurmein hinunter. Vom kleinen Familienskidorf führt ein kleiner Bus nach Urmein hinunter (fährt nur im Winter). Wer länger wandern will, kann oberhalb vom Dorf Oberurmein auf dem Tschappina-Winterwanderweg bleiben. Von der Abzweigung sind es noch 25 Minuten bis nach Obertschappina. Der Bus fährt stündlich nach Thusis oder ca. alle zwei Stunden zum Glaspass zurück. Wer mit dem Auto anreist, kann am Glaspass parkieren und von dort aus auch eine schöne 90-minütige Rundwanderung machen. Auch für Kinder und Schlitten geeignet.