Die Wanderung von Thusis durch die Viamala-Schlucht führt in eine Welt voller Sagen und Mythen und zwar nicht erst seit John Knittels Romanveröffentlichung in den 30er-Jahren. Indizien weisen darauf hin, dass bereits die Römer die bis zu 300 Meter tiefe Schlucht durchquert haben müssen. Viamala oder schlechter Weg. Das ist längst Vergangenheit. Mit dem Auto dauert die Passage durch die Schlucht gerade Mal ein paar Minuten. Tunnel und Brücken der A13 sorgen für zügiges Vorankommen. Die Hauptstrasse durch die Schlucht ist ebenfalls bestens ausgebaut. Selbst der Wanderweg lässt nur noch bei genauerem Hinschauen erahnen, wie gefährlich die Begehung der Viamala-Schlucht einmal gewesen sein muss. Die Wanderung beginnt in Thusis und führt im ersten Teil entlang der alten Landstrasse bis hinauf zum Verlorenen Loch. Der Zustand der Leitplanke deutet darauf hin, dass es an einigen Stellen einen Steinschlag oder ein Verkehrsunfall gegeben haben muss. Etwas weiter oben wird die Schlucht ein erstes Mal gequert. Tiefblicke zum blaugrünen Hinterrhein sorgen bei manch einem für stockenden Atem. An der engsten Stelle der Schlucht befindet sich heute der Eingang zum etwa einstündigen Schluchten-Rundgang. Nach den Wildener Brücken führt der Wanderweg fast ganz hinunter zum Fluss, wo der Hinterrhein über die Suransuns-Brücke ein letztes Mal gequert wird. Zum Abschluss folgt der Aufstieg zum malerischen Reischen und schliesslich der kurze Abstieg nach Zillis.
Die Wanderung von Thusis durch die Viamala-Schlucht führt in eine Welt voller Sagen und Mythen und zwar nicht erst seit John Knittels Romanveröffentlichung in den 30er-Jahren. Indizien weisen darauf hin, dass bereits die Römer die bis zu 300 Meter tiefe Schlucht durchquert haben müssen. Viamala oder schlechter Weg. Das ist längst Vergangenheit. Mit dem Auto dauert die Passage durch die Schlucht gerade Mal ein paar Minuten. Tunnel und Brücken der A13 sorgen für zügiges Vorankommen. Die Hauptstrasse durch die Schlucht ist ebenfalls bestens ausgebaut. Selbst der Wanderweg lässt nur noch bei genauerem Hinschauen erahnen, wie gefährlich die Begehung der Viamala-Schlucht einmal gewesen sein muss. Die Wanderung beginnt in Thusis und führt im ersten Teil entlang der alten Landstrasse bis hinauf zum Verlorenen Loch. Der Zustand der Leitplanke deutet darauf hin, dass es an einigen Stellen einen Steinschlag oder ein Verkehrsunfall gegeben haben muss. Etwas weiter oben wird die Schlucht ein erstes Mal gequert. Tiefblicke zum blaugrünen Hinterrhein sorgen bei manch einem für stockenden Atem. An der engsten Stelle der Schlucht befindet sich heute der Eingang zum etwa einstündigen Schluchten-Rundgang. Nach den Wildener Brücken führt der Wanderweg fast ganz hinunter zum Fluss, wo der Hinterrhein über die Suransuns-Brücke ein letztes Mal gequert wird. Zum Abschluss folgt der Aufstieg zum malerischen Reischen und schliesslich der kurze Abstieg nach Zillis.
Die Wanderung von Thusis durch die Viamala-Schlucht führt in eine Welt voller Sagen und Mythen und zwar nicht erst seit John Knittels Romanveröffentlichung in den 30er-Jahren. Indizien weisen darauf hin, dass bereits die Römer die bis...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof dem Wanderweg Richtung Verlorenes Loch / Viamala-Schlucht folgen.
01:00: Richtung Viamala-Schlucht / Zillis wandern.
01:30: Beim...
>>
00:00: Vom Bahnhof dem Wanderweg Richtung Verlorenes Loch / Viamala-Schlucht folgen.
01:00: Richtung Viamala-Schlucht / Zillis wandern.
01:30: Beim...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>