Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Winterwanderungen Zentralschweiz

Winterwanderung Engelberg - Gerschnialp - Untertrübsee - Engelberg

Winterwanderung Engelberg - Gerschnialp - Untertrübsee - Engelberg

Atemberaubende Ausblicke begleiten die Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp. Angeführt vom über 3'238 m hohen Titlis, wird der Ferienort Engelberg von...

Winterwanderung ⏱ 3 Std. ↔ 11 km
↑ 387 m ↓ 387 m ⛰ 1000 - 1260 m
Winterwanderung
⏱ 3 Std.
↔ 11 km
↑ 387 m
↓ 387 m
⛰ 1000 - 1260 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 18.03.2006 | Veröffentlicht am 25.04.2013 | 23 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Engelberg dem Winterwanderweg Richtung Gerschnialp folgen.

...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Winterwanderung hinauf zur Gerschnialp

Atemberaubende Ausblicke begleiten die Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp. Angeführt vom über 3'238 m hohen Titlis, wird der Ferienort Engelberg von zahlreichen mächtigen Berggipfeln umgeben. Auf der Südostseite des Dorfes prägt der Hahnen die Szenerie. Im Norden ist es die gewaltige Wand des Gerschniberges, welche das Plateau vom Trübsee von dem der Gerschnialp trennt. Die genussreiche Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp und weiter nach Untertrübsee ermöglicht tiefe Einblicke in die grandiose Bergwelt des Tals. Am Ende der Tour steht der Besuch des Klosters Engelberg auf dem Programm.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Dezember - März
Sehenswertes
Kloster Engelberg
Verpflegung
Engelberg, Gerschnialp, Unt. Trübsee
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von Roru vom 11.02.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Winterwanderwege sind bestens präpariert; ausser beim Aufstieg durch den Wald sind sie sehr breit, was uns weniger gefiel. - Diese Tour verläuft auf der Schattenseite von Engelberg. Ob wir deshalb auf dem Wanderweg allein unterwegs waren? - In Untertrübsee kehrten wir nicht um, sondern fuhren mit der 8er Kabinen-Seilbahn nach Obertrübsee (Älplerseil). Von dort zum Trübsee und zurück kamen wir, was die Sonne betrifft, voll auf die Rechnung. - Statt von der Gerschnialp Stn. nach Engelberg hinunter zu wandern, mieteten wir Schlitten und genossen die rasante Fahrt ins Tal. - (Passender wäre die Bewertungsnote 4-5)

Gewandert am 09.02.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe