Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Nordwestschweiz

Wanderung Grellingen - Eggfluh - Ruine Pfeffingen - Aesch

Wanderung Grellingen - Eggfluh - Ruine Pfeffingen - Aesch

Die Wanderung von Grellingen über die Eggfluh nach Aesch öffnet fantastische Ausblicke auf's untere Baselbiet.

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 45 Min. ↔ 9 km
↑ 401 m ↓ 424 m ⛰ 299 - 688 m
WanderungT1
⏱ 2 Std. 45 Min.
↔ 9 km
↑ 401 m
↓ 424 m
⛰ 299 - 688 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 29.10.2014 | Veröffentlicht am 04.11.2014 | Aktualisiert am 22.10.2021 | 60 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Grellingen dem Wanderweg Richtung Eggfluh folgen.

00:20: Beim...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Wanderung über die Eggflue

Das offene Birstal mit den Gemeinden Reinach, Aesch und Münchenstein liegt zu Füssen. Westlich vom bewaldeten Bruderholz fällt der Blick ins ebenfalls dicht besiedelte Birsigtal. Dahinter ist die Stadt Basel zu erkennen und noch weiter im Norden bilden die Vogesen und der Schwarzwald den Horizont. Die Wanderung beginnt in Grellingen und führt im ersten Teil vom Dorf über die Birs hinauf zum Glögglifels. Man vermutet, dass die Passage am Glögglifels zur alten Römerroute von Augusta Raurica nach Petinesca im heutigen Studen und nach Aventicum im heutigen Avenches gehört. Vom Glögglifels geht's weiter durch bewaldetes Gebiet bergan bis zur Eggfluh. Eine Panoramatafel informiert über die Gipfel und Orte, die von der Eggfluh zu sehen sind. Der Abstieg führt zuerst über eine schmale, mit Ketten gesicherte Steintreppe. Unten am Felsband der Eggfluh angekommen geht's auf einem schmalen Zickzack-Weg hinunter in Richtung Ruine Pfeffingen. Die Ruine ist der Rest eines imposanten Schlosses, welches einst der Hauptsitz der Grafen von Thierstein-Pfeffingen war. Der letzte Abschnitt führt schliesslich wieder hinunter ans Ufer der Birs in die Baselbieter Gemeinde Aesch.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
März - November
Sehenswertes
Ausblicke von der Eggfluh, Ruine Pfeffingen
Besonderheiten

Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

Besonders schöner Aussichtspunkt

Schloss, Burg, Ruine

Verpflegung
Grellingen, Aesch

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3) 

 

Bewertung von Roru vom 12.11.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Für die Besichtigung der grandiosen Ruine Pfeffingen (von 2013 - 2017 umfassend saniert) sollte genügend Zeit eingeplant werden: An Text- und Bildtafeln erfährt man Spannendes über die Burggeschichte; das Informationsangebot wird seit Herbst 2020 mit Hörgeschichten ergänzt (Zugriff mit dem Smartphone). - Statt durch Aesch wanderten wir der Birs entlang zum Bahnhof (schöner Weg, doch der Verkehrslärm der parallel verlaufenden Strasse störte uns sehr).

Gewandert am 12.11.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von schaenki vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine abwechslungsreiche Wanderung die auch im Hochsommer gut gemacht werden kann, da sie durch viel Wald führt. Die Aussicht auf der Eggfluh ins Birstal und bis nach Basel ist einmalig.

Gewandert am 22.03.2020

 

Bewertung von gelk vom 29.09.2017 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne abwechslungreiche Tour! Wen man am Schluss nicht durch Aesch laufen will, kann man auch gut rechts runter an den Fluss ( Birs ) gehen. Einfach dem Fluss zurück bis zum Bahnhof folgen.

Gewandert am 28.09.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe