Obwohl der Chasseral nicht die höchste Erhebung im Jura ist, wird er im Volksmund schlicht als König des Juras bezeichnet. Die baumlose Gipfelzone mit dem riesigen Sendemast am höchsten Punkt machen ihn zum unverwechselbaren Berg innerhalb der vordersten Jurakette. Gigantisch ist auch die Rundsicht vom Chasseral. Im Norden reichen die Blicke bis zu den entfernten Vogesen. Im Süden präsentiert sich an klaren Tagen die majestätisch anmutende Alpenkette. Davor konkurrieren der Neuenburger-, der Murten- und der Bielersee um die Gunst des Betrachters. Die Höhenwanderung beginnt beim Hôtel Chasseral und führt stets dem Grat entlang in Richtung Südwesten. Nach dem Col du Chasseral verläuft die Route durch teils wilde Juralandschaften hinunter zur Métairie de l'Ille. Typische Jurawälder und -weiden bilden den landschaftlichen Rahmen im weiteren Verlauf der Wanderung. Auf der Höhe von La Dame mischen sich mehr und mehr auch Laubbäume unter die zahlreichen Juratannen. In ständigem Auf und Ab gehts schliesslich durch Felder und Wälder bis zum Endpunkt der Wanderung auf dem Chaumont.
Obwohl der Chasseral nicht die höchste Erhebung im Jura ist, wird er im Volksmund schlicht als König des Juras bezeichnet. Die baumlose Gipfelzone mit dem riesigen Sendemast am höchsten Punkt machen ihn zum unverwechselbaren Berg innerhalb der vordersten Jurakette. Gigantisch ist auch die Rundsicht vom Chasseral. Im Norden reichen die Blicke bis zu den entfernten Vogesen. Im Süden präsentiert sich an klaren Tagen die majestätisch anmutende Alpenkette. Davor konkurrieren der Neuenburger-, der Murten- und der Bielersee um die Gunst des Betrachters. Die Höhenwanderung beginnt beim Hôtel Chasseral und führt stets dem Grat entlang in Richtung Südwesten. Nach dem Col du Chasseral verläuft die Route durch teils wilde Juralandschaften hinunter zur Métairie de l'Ille. Typische Jurawälder und -weiden bilden den landschaftlichen Rahmen im weiteren Verlauf der Wanderung. Auf der Höhe von La Dame mischen sich mehr und mehr auch Laubbäume unter die zahlreichen Juratannen. In ständigem Auf und Ab gehts schliesslich durch Felder und Wälder bis zum Endpunkt der Wanderung auf dem Chaumont.
Obwohl der Chasseral nicht die höchste Erhebung im Jura ist, wird er im Volksmund schlicht als König des Juras bezeichnet. Die baumlose Gipfelzone mit dem riesigen Sendemast am höchsten Punkt machen ihn zum unverwechselbaren Berg...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Chasseral dem Wanderweg Richtung Chaumont folgen.
01:15: Bei der Métairie de l'Ille weiterhin Richtung Chaumont wandern.
01:40: Bei...
>>
00:00: Vom Chasseral dem Wanderweg Richtung Chaumont folgen.
01:15: Bei der Métairie de l'Ille weiterhin Richtung Chaumont wandern.
01:40: Bei...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>