Publiziert/aktualisiert am 25.04.2013 von René | 57127 Punkte | Tour-Datum: 28.05.2012 | Favoriten-Einträge (20)
Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich also, dass gerade in dieser Gegend...
mehr lesen >>
Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich also, dass gerade in dieser Gegend intensiv an der Gewinnung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind geforscht wird. Natürlich ist dabei der Einfluss auf die Veränderung der Landschaft unverkennbar vorhanden. Windräder und Sonnenpannels teilen sich beispielsweise auf dem Mont Soleil den Platz mit den typischen Wettertannen. Seine Ursprünglichkeit haben die Freiberge aber deswegen noch längst nicht verloren. Weit und offen, ruhig und beschaulich, präsentieren sich die Freiberge dem Besucher. Und dies wird sich so rasch nicht ändern.
Als wollten die Freiberge ihrem von Menschen gegebenen Namen mit aller Bestimmtheit gerecht werden, vermittelt diese Landschaft tatsächlich ein Gefühl von Freiheit. Offen und... mehr >>
Wie ein Kerbenschlag mit einer Axt zieht sich die Schlucht der Combe Grède quer über den Nordrücken des Chasserals. Gigantische Felskolosse türmen sich links und rechts vom... mehr >>
Wandern und gleichzeitig etwas über erneuerbare Energien erfahren, eine doofe Idee ist das nicht. Auf der Wanderung von Courtelary über den Mont Crosin und den Mont Soleil nach... mehr >>
Ruhige und einsame Pfade prägen diese Wanderung, die über weite Strecken entlang des still dahin fliessenden Doubs führt. Während mehr als 40 Kilometer bildet der... mehr >>
Weit und offen präsentieren sich die Landschaften in den Jurassischen Freibergen. Wettertannen und Hochmoore prägen das Bild. Ein ideales Gebiet zum Wandern. Höhepunkt ist die... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.