Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich also, dass gerade in dieser Gegend intensiv an der Gewinnung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind geforscht wird. Natürlich ist dabei der Einfluss auf die Veränderung der Landschaft unverkennbar vorhanden. Windräder und Sonnenpannels teilen sich beispielsweise auf dem Mont Soleil den Platz mit den typischen Wettertannen. Seine Ursprünglichkeit haben die Freiberge aber deswegen noch längst nicht verloren. Weit und offen, ruhig und beschaulich, präsentieren sich die Freiberge dem Besucher. Und dies wird sich so rasch nicht ändern.
Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich also, dass gerade in dieser Gegend intensiv an der Gewinnung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind geforscht wird. Natürlich ist dabei der Einfluss auf die Veränderung der Landschaft unverkennbar vorhanden. Windräder und Sonnenpannels teilen sich beispielsweise auf dem Mont Soleil den Platz mit den typischen Wettertannen. Seine Ursprünglichkeit haben die Freiberge aber deswegen noch längst nicht verloren. Weit und offen, ruhig und beschaulich, präsentieren sich die Freiberge dem Besucher. Und dies wird sich so rasch nicht ändern.
Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich also, dass gerade in dieser Gegend intensiv an der Gewinnung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind geforscht wird. Natürlich ist...

Routenbeschreibung
00:00: In Les Breuleux dem Wanderweg Richtung Mont Crosin folgen.
00:30: Im Aufstieg Richtung Combe...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>