Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Hängebrücke Schipfental, im Hintergrund der Bristen
In der Nähe von Geissnosse
Blick ins Reusstal und auf Chilcherbergen
Dicke Seile geben Sicherheit
Bald ist der Kulminationspunkt des Höhenweges erreicht.
Der Oberalpstock und das Etzlital sind im Blickfeld.
Auch Ruhebänkli fehlen nicht.
Am Westufer des Golzerensees
Ausblick vom Rundgang auf den Golzerensee
Chilcherberge - Golzerensee - Golzeren
Publiziert am 28.08.2017 von Roru | 5891 Punkte | Tour-Datum: 22.08.2017 | Favoriten-Einträge (48)
Das Urnerland gilt als Kanton der Seilbahnen. Die Fahrt mit dem offenen Seilbähnli von Silenen auf die Chilcherberge, dem Ausgangspunkt des Silener Höhenweges, ist ein besonderes Erlebnis; wohl nicht jedermanns Sache. Kurz nach...
weiter lesen >>
Das Urnerland gilt als Kanton der Seilbahnen. Die Fahrt mit dem offenen Seilbähnli von Silenen auf die Chilcherberge, dem Ausgangspunkt des Silener Höhenweges, ist ein besonderes Erlebnis; wohl nicht jedermanns Sache. Kurz nach Wanderbeginn folgt die nächste Attraktion: die 48 Meter lange Hängebrücke Schipfental. Weiter geht’s hauptsächlich durch den Wald, immer wieder an einem Aussichtspunkt vorbei. Der Höhenweg ist gut ausgeschildert und tadellos unterhalten. Einige Stellen sind mit Seilen gesichert. Nach der Querung eines Wiesenhanges vor Golzeren wäre in wenigen Minuten die Bergstation der Seilbahn erreichbar. Es lohnt sich jedoch, vor der Fahrt ins Tal den Weg zum Golzerensee unter die Füsse zu nehmen. In Seewen laden zwei Bergrestaurants zur Einkehr ein. Beim See weist ein Wanderschild auf den empfehlenswerten Seerundgang hin, der an Brätel- und Badeplätzen vorbeiführt. Die vielseitige Wanderung endet bei der Bergstation der Seilbahn Golzeren.
Ein Rundreisebillett ist neu auch im Bus (Erstfeld/Silenen/Amsteg) erhältlich (www.postauto.ch, Suchbegriff: Silener Höhenweg).
Detailinfos zu dieser Tour (kostenpflichtig)
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
GabrielleMerk
| 27379 Punkte
| bewertet am 29.08.2017 / gewandert am 02.08.2017
Wir haben diese Tour vor kurzem auch neu entdeckt, ist nun eine unserer Lieblingstouren! Herr Aloys Epp der die Chilcherbergbahn betreibt, macht das schon seit 40 Jahren. Bei ihm kann man für 10 Fr. ein Rundfahrtbillet kaufen, um mit der Golzernbahn nach Bristen zu fahren.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Einfache und abwechslungsreiche Wanderung von Vorder Arni nach Gurtnellen Dorf. Vor der Wanderung geht's mit der Luftseilbahn Amsteg-Arni (diese ist weniger bekannt als die... mehr >>
Das Maderanertal gilt als eines der reizvollsten Wandergebiete im Kanton Uri. Die vielfältige Fauna und Flora, rauschende Bäche und natürlich der malerische Golzerensee sind die... mehr >>
Kitschig schöne Bergwanderung von Bristen im Maderanertal hinauf zum zauberhaften Golzerensee. Ein wilder Bach, ringsherum gewaltige Bergriesen, ein malerischer Bergsee und dazu... mehr >>
Fantastische Rundwanderung vom Maderanertal hinauf zum malerischen Golzerensee und wieder zurück. Natürlichkeit und Ursprünglichkeit prägen das wildromantische Maderanertal,... mehr >>
Aussichtsreiche Bergwanderung vom Arnisee hinauf zur Sunniggrathütte und via Leutschachtal zurück zum Arnisee. Die Wanderung startet am wunderschönen Arnisee, welcher vor und... mehr >>
0
0
4
4
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.