Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 24.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Publiziert am 27.09.2017 von René | 67102 Punkte | Tour-Datum: 23.08.2017 | Favoriten-Einträge (70)
Einzigartige Passwanderung von Brüsti über den Surenenpass zur Fürenalp bei Engelberg. Der Start der Tour befindet sich bei der Seilbahnstation Brüsti hoch über dem Urner Reusstal. Damit erspart man sich gut 1'000 Höhenmeter, die Tour...
weiter lesen >>
Einzigartige Passwanderung von Brüsti über den Surenenpass zur Fürenalp bei Engelberg. Der Start der Tour befindet sich bei der Seilbahnstation Brüsti hoch über dem Urner Reusstal. Damit erspart man sich gut 1'000 Höhenmeter, die Tour ist aber auch so noch ziemlich anspruchsvoll. Die Wanderung über den Surenenpass ist übrigens auch Teil der nationalen Wanderroute Nr. 1 (Via Alpina). Grandiose Ausblicke auf die Täler und die Berge des Kantons Uri prägen den ersten Abschnitt der Tour. Die Zone zwischen dem Alp Grat und der Passhöhe scheint bei den Steinböcken ein beliebter Tummelplatz zu sein. Feldstecher nicht vergessen! Jenseits vom Surenenpass öffnet sich in der Ferne der Blick zum Titlis. Alpine Landschaften prägen den Abstieg zur Blackenalp, wo die Baumgrenze erreicht wird. Noch etwas unten liegen die eindrücklichen Stäuberfälle am Wegrand. Bei Usser Äbnet geht's schliesslich mit einer Viersitz-Seilbahn hinunter ins Tal. Auf gemütlichen Wanderwegen erreicht man danach das Wanderziel bei der Talstation der Fürenalpbahn.
Alp Grat, Blackenalp, Hohbiel, Usser Aebnet, Stäfeli, Alpenrösli (Niedersurenen)
Hinweise
Bis Ende Juni oder gar bis Anfang Juli kann in der Region vom Surenenpass noch Schnee liegen. Die beste Saison für die Tour ist von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Die Alpbetriebe sind in der Regel von Mitte Juli bis Ende September geöffnet.
Der letzte Bus vom Herrenboden (Talstation Fürenalp) nach Engelberg fährt um 17:20 Uhr.
Detailinfos zu dieser Tour
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Tourenblatt drucken
Von
Passion
| 553 Punkte
| bewertet am 02.09.2018 / gewandert am 10.09.2016
Wir haben die Tour in umgekehrter Richtung gemacht und zwar von der Bergstation Fürenalp nach Brüsti. Am Anfang noch eher lieblich, ändert sich die Landschaft nach dem Surenenpass eher ins Raue. Eine sehr schöne Wanderung, die ich bei nächster Gelegenheit in umgekehrter Richtung machen werde.
Von
GabrielleMerk
| 27362 Punkte
| bewertet am 25.08.2018 / gewandert am 22.08.2017
Superlative Wanderung die man auch mit einer Uebernachtung auf der Alp Grat unterbrechen kann. Dort kann man beim abendlichen Betruf mithören, auf der Alp hergestellten Käse geniessen, und mit dem Geruch von frischem Heu einschlafen. Unterwegs nach Engelberg sind eine grosse Menge an Alpbeizen wo man sich erfrischen kann und auch selbst-hergestellte Produkte geniessen. Für die Luftseilbahnen gibt es ein Kombiticket (16 Fr?), falls man lieber mit der Fürenalpbahn hinunterfährt.
„Alpbeizlitour im Urnerland“ liesse sich diese Wanderung auch betiteln. Sie beginnt und endet bei einer Seilbahn-Bergstation, am Weg liegen Alpbeizli. Der Aufstieg vom Brüsti... mehr >>
Die zweite Etappe vom Weg der Schweiz führt von Flüelen auf aussichtsreichen Wegen bis nach Brunnen. Der erste Abschnitt verläuft vom Bahnhof Flüelen dem Urnersee entlang in... mehr >>
Der Wildheupfad von Eggbergen nach Ober Axen ist eine spektakuläre Panoramawanderung ohne grosse Schwierigkeiten. Die Route verläuft hoch über dem Urnersee und führt direkt... mehr >>
Einfache und abwechslungsreiche Wanderung von Vorder Arni nach Gurtnellen Dorf. Vor der Wanderung geht's mit der Luftseilbahn Amsteg-Arni (diese ist weniger bekannt als die... mehr >>
Das Urnerland gilt als Kanton der Seilbahnen. Die Fahrt mit dem offenen Seilbähnli von Silenen auf die Chilcherberge, dem Ausgangspunkt des Silener Höhenweges, ist ein... mehr >>
1
1
48
48
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.