Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung über die Alp Grat ins Gitschital

Bergwanderung T2T2 ⏱ 3 Std. 25 Min. ➚ 560 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuni - September ➘ 721 m

Die abwechslungsreiche Bergwanderung führt von Brüsti über den Alp Grat und den Gitschitaler Boden ins Gitschital.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ausblicke auf Berge und See. Alpbeizli.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Seilbahn-Bergstation Brüsti. In Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

  • Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.
  • Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Brüsti - Alp Grat - Gitschitaler Boden - Honegg - Gitschenberg

«Alpbeizlitour im Urnerland» liesse sich diese Wanderung auch betiteln. Sie beginnt und endet bei einer Seilbahn-Bergstation, am Weg liegen Alpbeizli. Der Aufstieg vom Brüsti übers Chraienhöreli ist identisch mit der Tour über den Surenenpass. Auf der Alp Grat (mit Bergwirtschaft), dem höchsten Punkt dieser Wanderung, trennen sich die Wege. Auf einem teilweise steilen Bergwanderweg (Vorsicht bei Nässe!) geht’s talwärts, den imposanten Brunnistock und Gitschen im Blickfeld. Mal sind ein Geröllfeld und ein Bach (ohne Brücke) zu überqueren. Deshalb sollte diese Tour von bergunerfahrenen Wanderern nicht unterschätzt werden. Ab dem Gitschitaler Boden steigt der Weg gemächlich nochmals an. Durch einen schattenspendenden Buchenwald erreicht man das Alpbeizli Honegg mit der prächtigen Aussicht auf den Urnersee, das Schächental und die Zentralschweizer Berge. Bald ist das Wanderziel erreicht. Während der Alpsaison besteht auch hier die Möglichkeit einzukehren oder sich mit Käse (Mutschli) einzudecken. Für die Talfahrt mit der Seilbahn (4 Pers.) ist eine Voranmeldung vor allem ausserhalb der Alpzeit von Vorteil.

Tour-Autor:inRoru

Gesamterlebnis
Panorama
Bei dieser Tour zu beachten
Die Seilbahn Turmmatt - Gitschenberg ist von Juni bis Ende Oktober in Betrieb. Anmeldung für die Fahrt unter Tel. 041 8711062 oder 079 4260641 (Fam. Arnold). - Nach ein paar Regentagen oder einem Gewitter ist die Tour nicht zu empfehlen.
Genauer Startort:
Bergstation Seilbahn Attinghausen - Brüsti
Genauer Zielort:
Bergstation Seilbahn Turmmatt - Gitschenberg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Brüsti

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Seedorf UR, Schloss A Pro

Einkehrmöglichkeiten
Brüsti, Alp Grat, Honegg, Gitschenberg. (Während der Alpzeit offen.)

 

Bewertung von Roru vom 23.08.2018

Note 6 ausgezeichnet

Zurzeit wird ab Gitschitaler Boden der Wanderweg umgeleitet. Den Aufstieg vor Feldmes nicht verpassen! - Fam. Arnold hat die Alp bereits Mitte Aug. verlassen und bedient die Seilbahn nach tel. Anmeldung (möglichst ca. 1 Std. vor der gewünschten Abfahrtszeit) vom Tal aus.

Tour gewandert am 21.08.2018


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.