Wander-Hotel in der Nähe


Gästehaus Schäfli

6476 Intschi
Gästehaus Schäfli, Intschi

Direkt neben der Seilbahn Intschi-Arnisee bietet das Gästehaus Schäfli Zimmer mit Bad...

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bergwanderung Golzeren - Windgällenhütte - Balmenegg - Bristen (Maderanertal)

Bergwanderung Golzeren - Windgällenhütte - Balmenegg - Bristen (Maderanertal)

BergwanderungT2 ⏱ 5 Std. ↔ 15 km
↑ 645 m ↓ 1209 m ⛰ 832 - 2017 m

Höhenwanderung im Maderanertal

Das Maderanertal gilt als eines der reizvollsten Wandergebiete im Kanton Uri. Die vielfältige Fauna und Flora, rauschende Bäche und natürlich der malerische Golzerensee sind die Gründe dafür. Der Startpunkt der Bergwanderung befindet sich bei Bergstation der Luftseilbahn Golzern. Auf einem gut ausgebauten Fahrweg erreicht man Seewen und den Golzernsee. Anschliessend steigt der Bergpfad via Würzen zum Hüttenweg zur Windgällengütte AACZ. Von dort geht's weiter ins hintere Maderanertal. Vorbei am Tritt führt ein Zickzack-Weg hinunter zum SAC Hotel Maderanertal bei der Balmenegg. Von dort geht's schliesslich immer talwärts bis zur Talstation der Golzeren Seilbahn.


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

Luftseilbahn Golzeren Bergstation - Golzeren Seewen - Windgällenhütte AACZ - Tritt - Balmenegg -...


An- und Rückfahrt mit ÖV

 

Toureninfos

 83    3    2  

Toureninfos

 83    3    2  
Tour-Autor*in
Uri Tourismus
Tour gewandert am 10.07.2015 / Veröffentlicht am 01.06.2016

Startort
Luftseilbahn Golzeren Bergstation
Zielort
Luftseilbahn Golzeren Talstation
Verpflegung
Golzeren, Windgällenhütte AACZ, Balmenegg, Bristen
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Golzerensee
Empfehlungen und Links
Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf UR
Tel. +41 (0)41 874 80 00
Fax +41 (0)41 874 80 01
info@uri.info
www.uri.info

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von suermel85 vom 10.08.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr empfehlenswerte Tour durch das wunderbare Maderanertal. Die Landschaft bietet während der Route abwechslungsreiche Facetten. So prägen beim Aufstieg zur Windgällenhütte die Passage des Golzerensees, zahlreiche kleine Waldabschnitte und eher schroffes Gelände. Beim Abstieg zurück zur Talstation stehen der Chärstelenbach, viele Wasserfälle sowie einige Wiesen im Vordergrund. Bei grossem Andrang muss man sich für die Bergfahrt hinauf etwas gedulden (die Gondel bietet lediglich Platz für 8 Personen), zudem empfiehlt sich für die Rückreise ein Blick auf den Fahrplan für das Postauto hinunter nach Amsteg, um längere Wartezeiten (bis zu 2h) zu verhindern.

Gewandert am 10.08.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Plast01 vom 20.10.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
ich hab die Tour ein wenig abgeändert. Bin nicht am Golzernsee vorbei, sondern direkt über Oberchäsern auf die Höhe der Windgällenhütte aufgestiegen. Dies hatte den Vorteil, dass ich in Oberchäsern angekommen, den ganzen Höhenweg in der Sonne laufen konnte. Das Tal war noch komplett im Schatten. War herrlich, schade dass die Windgällenhütte bereits geschlossen hatte (Umbauarbeiten). Beim Retourweg hatte ich die Route 590 genommen. Kleiner Umweg sehr schön.

Gewandert am 19.10.2018

 

Bewertung von rondolino vom 18.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Wanderung mit Schweisstropfen, Verschnaufpausen, Lamas und wundervollem Rundblick in eine einmalige Berglandschaft!

Gewandert am 17.08.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe