Boniswil
Mosen
Der etwas mehr als 8 Kilometer lange Hallwilersee gilt als sehr beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen. Gut 80 % der Seefläche befinden sich auf Kantonsgebiet des Kantons...
![]() |
⏱ 3 Std. 10 Min. | ➞ 13 km |
➚ 74 m | ➘ 94 m | ⛰ 448 - 479 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 10 Min. |
➞ 13 km |
➚ 74 m | ➘ 94 m |
⛰ 448 - 479 m |
![]() |
Startort: Bahnhof Boniswil
Zielort: Bahnhof Mosen
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos |
Toureninfos |
Boniswil
Mosen
Bewertungen (4) |
Bewertungen (4) |
Bewertung von Roru vom 11.05.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wer vorwiegend eine offene Sicht auf den See haben möchte, unternimmt die Wanderung am besten, wenn die Bäume und Sträucher, die das Ufer säumen, nicht oder nur schwach belaubt sind.
Gewandert am 06.04.2019
Bewertung von fomitopsis2 vom 02.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Das Schloss Hallwyl ist nur zwischen Ende März bis Oktober geöffnet, genaue Daten sowie Öffnunzeiten, Veranstaltungen usw. können hier gefunden werden: https://www.museumaargau.ch/schloss-hallwyl
Gewandert am 02.04.2018
Bewertung von kikky vom 14.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
super schön alles am See entlang von Boniswil bis nach Mosen gelaufen. Wunderschön ruhig. Sehr zu empfehlen. Für Menschen mit etwas gesundheitlichen Problemen sehr gut geeignet geht geradeaus. Immer wieder Möglichkeiten für Pausen.
Gewandert am 12.05.2018
Bewertung von Capricorn013 vom 24.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Schöne und einfache Uferwanderung - allerdings kein Geheimtipp. Im Frühling können blühende Obstbäume entlang des Wegs bewundert werden.
Nachdem der Hallwilersee in der Vergangenheit stark überdüngt wurde, werden inzwischen grosse Anstrengungen unternommen, das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Entlang der Wanderung sind interessante Informationstafeln angebracht worden, in welchen die Massnahmen zur Renaturierung vorgestellt werden.
Gewandert am 22.04.2018
Tourenbilder |
Tourenbilder |