Bewertung: Note 5/6
Nette einfache Wanderung mit schönen Blick, ideal um nach der Winterpause wieder zu trainieren !
Der etwas mehr als 8 Kilometer lange Hallwilersee gilt als sehr beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen. Gut 80 % der Seefläche befinden sich auf Kantonsgebiet des Kantons Aargau, knapp 20 % zählen zum Kanton Luzern. Das... weiter lesen >>
Der etwas mehr als 8 Kilometer lange Hallwilersee gilt als sehr beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen. Gut 80 % der Seefläche befinden sich auf Kantonsgebiet des Kantons Aargau, knapp 20 % zählen zum Kanton Luzern. Das touristische Highlight am See, respektive an dessen Ausfluss, dem Aabach, ist unbestritten das Schloss Hallwyl. Die Wasserburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist zu 100 % vom Wasser des Aabachs umgeben. Heute dienst die Anlage als Museum des Kantons Aargau. Die Wanderung beginnt im aargauischen Boniswil und führt zuerst direkt zum Schloss Hallwyl. Von dort gehts auf aussichtsreichen und flachen Wegen dem rechten Seeufer entlang ins luzernische Mosen. Unterwegs sorgen gemütliche Restaurants und malerische Badeplätze für reichlich Abwechslung.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
Tour oder Abo bereits gekauft? Hier geht's zur Anmeldung >>
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Tour oder Abo bereits gekauft? Hier geht's zur Anmeldung >>
statt CHF 36.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
statt CHF 60.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
statt CHF 72.00
Detaillierte Routeninfos bei sämtlichen Touren, inklusive bei aktuell 310 Touren, die ausschliesslich den Abo-Kunden vorbehalten sind.
Dauerhafter Zugang zu den detaillierten Routeninfos bei der oben beschriebenen Tour.
20% Rabatt beim Kauf von 2 Einzeltouren und 30% beim Kauf ab 3 Einzeltouren.
Bewertung: Note 5/6
Nette einfache Wanderung mit schönen Blick, ideal um nach der Winterpause wieder zu trainieren !
Bewertung: Note 6/6
super schön alles am See entlang von Boniswil bis nach Mosen gelaufen. Wunderschön ruhig. Sehr zu empfehlen. Für Menschen mit etwas gesundheitlichen Problemen sehr gut geeignet geht geradeaus. Immer wieder Möglichkeiten für Pausen.
Bewertung: Note 5/6
Schöne und einfache Uferwanderung - allerdings kein Geheimtipp. Im Frühling können blühende Obstbäume entlang des Wegs bewundert werden. Nachdem der Hallwilersee in der Vergangenheit stark überdüngt wurde, werden inzwischen grosse Anstrengungen unternommen, das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Entlang der Wanderung sind interessante Informationstafeln angebracht worden, in welchen die Massnahmen zur Renaturierung vorgestellt werden.
Bewertung: Note 3/6
Diese Wanderung ist an einem schönen Frühlingssonntagsnachmittag nicht zu empfehlen. Der Weg zwischen dem Schloss Hallwil und Seerose ist zu eng für die Massen von Leuten die in beiden Richtungen spazieren. Auf dieser Strecke ist auch fast keine Aussicht, weder zum See noch nach Osten. Mir hat der Weg erst südlich von Seerose gefallen. Ab dort hat man Aussicht auf die Berge.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
⏱️ 5 Std. 15 Min. / ↔ 21 km / ↑ 60 m / ↓ 60 m / ⛰ 488 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Legende)
Publiziert am 18.03.2019 von Traumpfade.ch
Abwechslungsreiche Wanderung mit prächtigen Ausblicken zum Titlis und zu den Urner Alpen. Viele Natureindrücke begleiten den Wanderer. An den diversen Anlegestellen kann man die... mehr >>
⏱️ 3 Std. / ↔ 12 km / ↑ 188 m / ↓ 142 m / ⛰ 493 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 29.10.2019 von fomitopsis
Einfache Wanderung vom Schloss Hallwyl dem Ufer des Aabachs entlang bis nach Lenzburg, wo eines der ältesten Schlösser der Schweiz hoch über der Stadt thront. Vor Beginn der... mehr >>
⏱️ 4 Std. 15 Min. / ↔ 15 km / ↑ 595 m / ↓ 572 m / ⛰ 787 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 28.04.2019 von GabrielleMerk
Der Aargauer Aussichtsweg kann eigentlich als zwei Wanderwege bezeichnet werden, einmal von Schöftland nach Gontenschwil mit Aussichten über die weite hügelige Farmlandschaft... mehr >>
⏱️ 2 Std. / ↔ 8 km / ↑ 144 m / ↓ 184 m / ⛰ 475 m / ☀️ 1/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 28.03.2019 von Roru
Der im Jahr 2004 angelegte, 180 km lange Freiämterweg führt als Rundwanderweg durch die südliche Region des Kantons Aargau. Er kann in beliebige Etappen unterteilt werden und... mehr >>
⏱️ 3 Std. 30 Min. / ↔ 13 km / ↑ 360 m / ↓ 320 m / ⛰ 580 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 11.03.2019 von GabrielleMerk
Der Raum zwischen Wildegg, Lenzburg und Hallwilersee zählt zu den Kernregionen der Industrialisierung im Kanton Aargau. Entlang des Aabachs gab es einmal insgesamt 28 Werke,... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.